Themen & Suche
Themen & Suche
Startseite
Aktuelles
Themen & Suche
HdBG & Schule
Geschichte frei Haus
Themen
Bestellung
Feedback
Medienarchiv
Startseite
Themen
Übersicht
Bildbestellung
Suche
Sammelbox
BaVaria
BaVaria
Portale
Mediathek
Land und Leute
Geschichte Bayerns
Zeitgeschichte
Neuzeit
Mittelalter
Nachschlagen
Kulturpfade
Publikationen
Kataloge
HDBG Magazine
Regional- und Sonderhefte
Ausstellungen
Ausstellungen
Aktuell
Menschen im Bayerischen Wald 1900-1950
Vorschau
Projekt Freiheit - Memmingen 1525
Ludwig I. - Bayerns größter König?
Museum
Archiv
Bayerische Landesausstellungen
Bayernausstellungen und weitere Ausstellungen
Besucherforschung
Landkarte
Presse
Presse
Pressemeldungen
Pressebilder
Newsletter
Anmeldung Newsletter
Abmeldung
Pressekontakt
Das Haus
Das Haus
Aufgaben/Leitbild
Erscheinungsbild
Referate
Jahresbericht
Chronik
Freundeskreis
Beirat
Mitgliedschaften
Ausschreibungen
Stellenangebote
Praktikum
Kontakt
Jüdisches Leben
in Bayern
Menü
Startseite
Das Projekt
Jüdisch-Bayerische Geschichte
Themenblöcke
Orte von A bis Z
Gemeinden
Synagogen
Friedhöfe
Personen
Kriegerdenkmäler
Zeitzeugen
Quellen: 10. – 15. Jahrhundert
Quellen: 16. – 18. Jahrhundert
Quellen: 19. Jahrhundert
Quellen: 20. / 21. Jahrhundert
Glossar
Suche
Dank
Kontakt
Personen
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Hedwig Lachmann
Schriftstellerin und Übersetzerin, Ehefrau von Gustav Landauer
Hans Lamm
Schriftsteller, Dolmetscher und Journalist, Präsident der IKG München
Gustav Landauer
Schriftsteller, Revolutionsführer der Münchner Räterepublik
Kurt Landauer
Kaufmann, Vereinspräsident des FC Bayern München
Ruth Lapide (geb. Rosenblatt)
Historikerin und Religionswissenschaftlerin
Sarah Sonja Lerch (geb. Rabinowitz)
Sozialistin und Friedensaktivistin
Simon Lessing
Unternehmer und Brauereibesitzer
Hermann Levi
Komponist und Dirigent
Eugen Leviné
Nationalökonom und Revolutionsführer der Münchner Räterepublik
Moritz Levin
Rabbiner
Elijah Levita (ben Ascher ha Levi)
Rabbiner, Humanist und Philologe
Richard Lindner
Maler und Grafiker
Gustav Lippschütz
Unternehmer und Brauereibesitzer
Max Bernhard Littmann
Architekt
Maria Aloysia (Luise) Loewenfels
Ordensschwester ADJC, Blutzeugin der NS-Diktatur
Isaak Loewi
Rabbiner
Maria Luiko (eig. Marie Luise Kohn)
Malerin, Grafikerin und Bühnenplastikerin
Leopold Löwenfeld
Mediziner (Neurologie und Psychiatrie)
Theodor Löwenfeld
Jurist und Sozialwissenschaftler
Gabriel Löwenstein
Fabrikant und Politiker, Mitgründer der SPD
Otto Löwenstein
Bierkrugveredler und Spielwarenfabrikant