Simon Lessing war ein innovativer und tatkräftiger Geschäftsmann, der maßgeblich zur wirtschaftlichen Entwicklung Bambergs beigetragen hat. Als jüngster Spross einer Hopfenhändlerfamilie trat er in die Firma ein und konzentrierte sich nach seiner kaufmännischen Ausbildung zunächst auf den Ausbau einer familieneigenen Ziegelei. Im Jahr 1885 gründete er die erste Aktienbrauerei in Bamberg, zugleich auch die größte Braustätte der Stadt. Sein "Frankenbräu" konnte internationale Exportmärkte erschließen und nannte sich mit einem königlichen Privileg ab 1901 "Hofbräu Bamberg". Nach dem Tod des Firmengründers setzte die Hofbräu AG seinen Erfolgskurs bis in die 1970er fort.
GND: nicht verfügbar
Zum Eintrag in den Biografien