Burgen
in Bayern

Burgen von A bis Z

Sortierung:

Werdenfels Burgruine, Garmisch-Partenkirchen-Burgrain

Die nahe einer alten Straße über den Brenner gegründete Burg lässt sich historisch erst 1294 fassen, als Graf Berthold III. von Eschenlohe einen Teil seiner Grafschaft an das Hochstift Freising übers1

Altnussberg Burgruine, Geiersthal-Altnussberg

Altnussberg war Stammsitz der Nussberger, die bereits im 12. Jahrhundert als Dienstmannen der Grafen von Bogen auftauchen. Sie erlangten in der Folge große Macht und Einfluss, woraufhin ihnen Herzog 1

Homburg Burgruine, Gössenheim

Die Burg, deren ursprünglichen Namen Hohenberg man im Lauf der Zeit zu Homburg verballhornte, soll um 1018 durch Reinhart von Hohenberg gegründet und dann 1028 bis 1231 ausgebaut worden sein. Die Hoh1

Elkhofen Burgschloss, Grafing bei München

Die schlecht erforschte Burg, auch als Unterelkhofen bekannt, soll im 11. Jahrhundert von den Grafen von Ebersberg-Sempt errichtet und mit Ministerialen besetzt worden sein. 1384 wurde sie durch Herz1

Hofberg Burgruine, Greding-Obermässing

Hofberg ist eine Gründung der Herren von Mässing, die im 11. Jahrhundert als edelfreies Geschlecht, im 13. Jahrhundert aber in Diensten der Grafen von Hirschberg auftreten. 1281 vermachte Berthold vo1

Grünwald Burg, Grünwald

Zwischen 1160 und 1200 erscheint die früher „Derblfing“ genannte Burg mit Trageboto Zirke de Derblfing, einem Dienstmann der Grafen von Andechs, mehrfach indirekt. Zwischen 1248 und 1272 ging die Bur1

Reisensburg Burgschloss, Günzburg

Die Besiedlung des Burgplatzes reicht bis in die Bronzezeit zurück. Eine ältere Wallburg, in der die Reisensburg steht, wird bereits im 10. Jahrhundert als castello Risinesburc erwähnt. Die mit einem1