Zeitzeugen berichten

Integration Thema

Peter Weber Maschinenbauingenieur; Kind geflüchteter Rumäniendeutscher

Themen

Banater Schwaben

Bayern-Rumänien

Integration

Landsmannschaften

Im hier gezeigten Ausschnitt berichtet Peter Weber über seine Erlebnisse während der Teilnahme an Veranstaltungen der Landsmannschaft als Kind, die Bedeutung der Landsmannschaft für seine Eltern sowie über deren Funktion als Austauschplattform der Rumäniendeutschen.

Signatur
zz-1981.01

Konstantin Wecker Musiker, Liedermacher, Autor

Themen

Bayernbilder

Integration

Mentalitäten im Wandel

Zuwanderung

Im hier gezeigten Ausschnitt berichtet Konstantin Wecker über Bayern als Einwanderungsland, die Problematik subsumierender Begriffe sowie über die Fähigkeit des Menschen zum Mitgefühl.

Signatur
zz-1864.03
Referenzjahr
2018

Walter Weiterschan Sozialpädagoge, Referatsleiter (AWO), Leiter der Migrationsdienste der Inneren Mission München

Themen

Gastarbeiter

Integration

Im hier gezeigten Ausschnitt berichtet Walter Weiterschan über die Probleme der Gastarbeiter, mit denen er ab 1972 als Sozialberater bei der Arbeiterwohlfahrt in München konfrontiert wurde (Unterkünfte, Bezahlung, Versicherung im Falle eines Arbeitsunfalls).

Signatur
zz-1519.01
Referenzjahr
1972

Walter Weiterschan Sozialpädagoge, Referatsleiter (AWO), Leiter der Migrationsdienste der Inneren Mission München

Themen

Gastarbeiter

Integration

Wohnheim

Im hier gezeigten Ausschnitt berichtet Walter Weiterschan über konkrete Missstände in den Arbeits- und Lebensverhältnissen ausländischer Arbeitnehmer, zum Beispiel bei der Belegung von Unterkünften.

Signatur
zz-1519.03

Walter Weiterschan Sozialpädagoge, Referatsleiter (AWO), Leiter der Migrationsdienste der Inneren Mission München

Themen

Ausländer- und Fremdenfeindlichkeit

Integration

Zuwanderung

Im hier gezeigten Ausschnitt berichtet Walter Weiterschan über Probleme beim Familiennachzug für ausländische Arbeitnehmer seit dem Anwerbestopp 1973, Fehler der Politik sowie unterschwellig weiter fortwirkende diskriminierende Vorurteile.

Signatur
zz-1519.04

Marlene Wetzel-Hackspacher Heimatvertriebene, Konditormeisterin, Unternehmerin

Themen

Frauen in Bayern

Integration

Schwaben

Unternehmen aus Bayern

Im hier gezeigten Ausschnitt berichtet Marlene Hackspacher über die Gründung ihrer Oblatenbäckerei 'Wetzel Oblaten' in Dillingen 1948.

Signatur
zz-0565.01
Referenzjahr
1948

Marlene Wetzel-Hackspacher Heimatvertriebene, Konditormeisterin, Unternehmerin

Themen

Integration

Schwaben

Unternehmen aus Bayern

Im hier gezeigten Ausschnitt berichtet Marlene Wetzel-Hackspacher, erste Konditormeisterin in Bayern, über den Aufbau ihrer Firma 'Wetzel Oblaten' in Dillingen bis zur Kuba-Krise 1962: Nachdem der Vertrieb der Oblaten ins Rollen gebracht worden war, kam die Produktion schon wieder ins Stocken.

Signatur
zz-0566.01
Referenzjahr
1962

Marlene Wetzel-Hackspacher Heimatvertriebene, Konditormeisterin, Unternehmerin

Themen

Integration

Schwaben

Unternehmen aus Bayern

Im hier gezeigten Ausschnitt berichtet Marlene Wetzel-Hackspacher, erste Konditormeisterin in Bayern, über den zusätzlichen Vertrieb von Kerzen und über das Problem der billigeren Kopien der eigenen Produkte im Ausland.

Signatur
zz-0566.02

Alexander Witt Pilot; Zahntechniker; aus Russland stammender Bundesbürger

Themen

Aussiedler und Spätaussiedler

Integration

Wohnheim

Im hier gezeigten Ausschnitt berichtet Alexander Witt über die Atmosphäre innerhalb eines Wohnheims für russlanddeutsche Aussiedler, die Teilnahme an einem Sprachkurs, die verweigerte Anerkennung seiner Diplome als Pilot sowie über die Umschulung zum Zahntechniker.

Signatur
zz-1982.03
Referenzjahr
1992

Alexander Witt Pilot; Zahntechniker; aus Russland stammender Bundesbürger

Themen

Aussiedler und Spätaussiedler

Diskriminierung / Ablehnung von Minderheiten

Integration

Im hier gezeigten Ausschnitt berichtet Alexander Witt über die Vorurteile der Deutschen gegenüber den Russlanddeutschen, deren besonderen Fleiß und die Versuche der Russlanddeutschen, sich eine eigene Existenz in Deutschland aufzubauen.

Signatur
zz-1982.04
Referenzjahr
1992

Alexander Witt Pilot; Zahntechniker; aus Russland stammender Bundesbürger

Themen

Aussiedler und Spätaussiedler

Diskriminierung / Ablehnung von Minderheiten

Integration

Im hier gezeigten Ausschnitt berichtet Alexander Witt über die Übersiedelung seiner Familie aus Kasachstan in die Bundesrepublik, die Kontakte zu den Einheimischen, die wirtschaftlichen Möglichkeiten in Deutschland sowie über die Vorbehalte vieler Deutscher gegenüber den Aussiedlern.

Signatur
zz-1982.05
Referenzjahr
1992

Hüseyin Yalcin Mitglied des Integrationsbeirats Augsburg, Betriebsleiter

Themen

Ausländer- und Fremdenfeindlichkeit

Bayern-Türkei

Integration

Wohnungssuche

Im hier gezeigten Ausschnitt berichtet Hüseyin Yalcin über die Probleme von Migranten bei der Arbeits- und Wohnungssuche.

Signatur
zz-1528.01

Hüseyin Yalcin Mitglied des Integrationsbeirats Augsburg, Betriebsleiter

Themen

Bayern-Türkei

Gastarbeiter

Integration

Medien in Bayern, Deutschland und der Welt

Im hier gezeigten Ausschnitt berichtet Hüseyin Yalcin über die mangelhafte Berichterstattung über Migranten in Medien und die Notwendigkeit, die Geschichte der Migranten in Deutschland zu dokumentieren.

Signatur
zz-1528.02

Hüseyin Yalcin Mitglied des Integrationsbeirats Augsburg, Betriebsleiter

Themen

Bayern-Türkei

Integration

Im hier gezeigten Ausschnitt berichtet Hüseyin Yalcin über die Bedingungen einer erfolgreichen Integration.

Signatur
zz-1528.03

Hüseyin Yalcin Mitglied des Integrationsbeirats Augsburg, Betriebsleiter

Themen

Ausländer- und Fremdenfeindlichkeit

Bayern-Türkei

Gastarbeiter

Integration

Zuwanderung

Im hier gezeigten Ausschnitt berichtet Hüseyin Yalcin über die unterschiedlichen Bedingungen, unter denen zunächst die ersten Gastarbeiter und dann die nachfolgenden Generationen der Migranten nach Deutschland kamen.

Signatur
zz-1529.01

Remzi Yazgan Sattler, Maschinenschlosser, Mitglied des Ausländerbeirats bei BMW, Betriebsrat

Themen

Arbeitsbedingungen

Automobilindustrie

Bayern-Türkei

Gastarbeiter

Integration

Unternehmen aus Bayern

Im hier gezeigten Ausschnitt berichtet Remzi Yazgan über das Verhältnis zwischen türkischstämmigen Gastarbeitern und ihren deutschen Kollegen sowie über den Arbeitsalltag in einer BMW-Sattlerei.

Signatur
zz-1760.03

Yüzgün Yilmaz Fabrikarbeiter, 1970-1995 Sozialberater der AWO in Augsburg

Themen

Bayern-Türkei

Gastarbeiter

Integration

Zuwanderung

Im hier gezeigten Ausschnitt berichtet Yüzgün Yilmaz über die Erwartungshaltung und Ziele der türkischen Arbeitnehmer in Deutschland und den Wandel mit Blick auf verschiedene Generationen.

Signatur
zz-1654.02

Yüzgün Yilmaz Fabrikarbeiter, 1970-1995 Sozialberater der AWO in Augsburg

Themen

Augsburg

Bayern-Türkei

Integration

Zuwanderung

Im hier gezeigten Ausschnitt berichtet Yüzgün Yilmaz über die Probleme, mit denen die ausländischen Arbeitnehmer ab den 1970er-Jahren an die Sozialberater der Arbeiterwohlfahrt herantraten.

Signatur
zz-1654.03