Zeitzeugen berichten

Augsburg Thema

Livia Arena-Schönberger Stadtführerin, VHS-Dozentin

Themen

Augsburg

Bayern-Italien

Frauen in Bayern

Im hier gezeigten Ausschnitt berichtet Livia Arena-Schönberger über ihre Arbeit als Gästeführerin ab 1989 in Augsburg.

Signatur
zz-1213.01
Referenzjahr
1989

Sr. Hermana (Frieda) Baur Ordensschwester in Maria Stern in Augsburg

Themen

Augsburg

Kriegsende 1945

Im hier gezeigten Ausschnitt berichtet Sr. Hermana, wie sie das Kriegsende 1945 in Augsburg erlebte (nur Ton).

Signatur
tobre-014.01
Referenzjahr
1945

Francesco Bonaccio Textilarbeiter

Themen

Augsburg

Bayern-Italien

Gastarbeiter

Textilindustrie

Im hier gezeigten Ausschnitt berichtet Francesco Bonaccio über seine Wohnsituation und den täglichen Weg zur Arbeit, als er 1966 bei der Neuen Augsburger Kattunfabrik NAK in Augsburg anfing.

Signatur
zz-1320.01
Referenzjahr
1966

Hans Breuer Politiker (SPD); 1972-1990 Oberbürgermeister der Stadt Augsburg; Heimatvertriebener

Themen

Arbeitssuche

Augsburg

Textilindustrie

Im hier gezeigten Ausschnitt spricht Hans Breuer über seine Arbeitssuche nach dem Zweiten Weltkrieg und den Wiederaufbau der Neuen Augsburger Kattunfabrik (NAK).

Signatur
zz-1027.01

Hans Breuer Politiker (SPD); 1972-1990 Oberbürgermeister der Stadt Augsburg; Heimatvertriebener

Themen

Augsburg

Gastarbeiter

Textilindustrie

Im hier gezeigten Ausschnitt berichtet Hans Breuer über die Spezialisierung der Augsburger Textilindustrie der 1950er-Jahre und geht dabei insbesondere auf die ausländischen Arbeitskräfte (Gastarbeiter) und die Frauenarbeit ein.

Signatur
zz-1029.02

Giuseppe Buizza Textilarbeiter

Themen

Augsburg

Bayern-Italien

Gastarbeiter

Integration

Im hier gezeigten Ausschnitt berichtet Giuseppe Buizza, wie er als Gastarbeiter während der Arbeit Deutsch lernte.

Signatur
zz-1321.01
Referenzjahr
1956

Vincenzo Cena Textilarbeiter

Themen

Augsburg

Bayern-Italien

Gastarbeiter

Im hier gezeigten Ausschnitt berichtet Vincenzo Cena, wie ihm 1964 seine Frau dabei half, einen Antrag zu stellen, um in Deutschland Arbeit zu finden, wie er als "Gastarbeiter" nach Bayern kam und schließlich in Augsburg geblieben ist.

Signatur
zz-1211.01
Referenzjahr
1964

Prof. Dr. Carmine G. Chiellino Literaturwissenschaftler

Themen

Augsburg

Bayern-Italien

Im hier gezeigten Ausschnitt spricht Carmine Gino Chiellino über sein Leben in einer interkulturellen Lebensgemeinschaft in Augsburg.

Signatur
zz-1210.01

Edmond Falkuss KZ-Überlebender, Zwangsarbeiter

Themen

Augsburg

KZ Dachau

Zwangsarbeit

Im hier gezeigten Ausschnitt berichtet Edmond Falkuss von den Bombardierungen des Rüstungsbetriebs der Firma Messerschmitt in Augsburg-Haunstetten durch die amerikanische Luftwaffe im März 1944.

Signatur
zz-0937.01
Referenzjahr
1944

Josef Felder Politiker (SPD); Redakteur; Verleger

Themen

Augsburg

Bayern in den 1920er-Jahren

Die Anfänge des Nationalsozialismus in den 1920er-Jahren

Im hier gezeigten Ausschnitt berichtet Josef Felder über politische Auseinandersetzungen mit Nationalsozialisten und Kommunisten Ende der 1920er-Jahre.

Signatur
zz-0406.04
Referenzjahr
1929

Rudolf Freiberger Textilingenieur, Betriebsratsvorsitzender

Themen

Augsburg

Bayern in den 1960er-Jahren

Textilindustrie

Im hier gezeigten Ausschnitt berichtet Rudolf Freiberger über seine Tätigkeit in der Konstruktionsabteilung der Mechanischen Baumwollspinnerei und Weberei Augsburg (SWA) während der Aufbauphase des Betriebs Anfang der 1960er-Jahre.

Signatur
zz-1117.01

Georg Glück Textilingenieur

Themen

Augsburg

Textilindustrie

Im hier gezeigten Ausschnitt berichtet Georg Glück über sein Studium im Bereich Textilingenieurwesen in Reutlingen und seine Anstellung bei der SWA in Augsburg nach dem Zweiten Weltkrieg.

Signatur
zz-1101.01
Referenzjahr
1950

Kreszentia Grodl Textilarbeiterin (Spulerin)

Themen

Augsburg

Frauen in Bayern

Textilindustrie

Im hier gezeigten Ausschnitt spricht Kreszentia Grodl über ihre lange Anreise von ihrem Heimatort Klingen zu ihrer Arbeitsstätte bei Dierig in Augsburg Ende der 1950er-Jahre.

Signatur
zz-1139.01

Kreszentia Grodl Textilarbeiterin (Spulerin)

Themen

Augsburg

Frauen in Bayern

Textilindustrie

Kreszentia Grodl spricht im hier gezeigten Ausschnitt über ihre Tätigkeit als Spulerin bei der Firma Dierig und ihre Versetzung in die Weberei in den 1950er- und 60er-Jahren.

Signatur
zz-1139.02

Kreszentia Grodl Textilarbeiterin (Spulerin)

Themen

Augsburg

Frauen in Bayern

Gastarbeiter

Textilindustrie

Im hier gezeigten Ausschnitt berichtet Kreszentia Grodl von der Zusammenarbeit mit den „Gastarbeiterinnen“ in der Belegschaft der Firma Dierig.

Signatur
zz-1139.03

Rudolf Groer Webereileiter

Themen

Augsburg

Textilindustrie

Rudolf Groer spricht im hier gezeigten Ausschnitt über die Abwanderung der Flüchtlinge aus Buttenwiesen zur Industrie nach Augsburg in den 1950er-Jahren, weil das Pendeln mit dem Bummelzug zu umständlich und beschwerlich war.

Signatur
zz-1034.01

Rudolf Groer Webereileiter

Themen

Arbeitsbedingungen

Augsburg

Textilindustrie

Im hier gezeigten Ausschnitt spricht Rudolf Groer über die Nachtschicht bei der SWA (Mechanische Baumwollspinnerei und Weberei Augsburg) und deren Vorteile in den 1950er-Jahren (30% Lohnzulage, ggf. Werkswohnung und Kantinenessen).

Signatur
zz-1034.02

Rudolf Groer Webereileiter

Themen

Augsburg

Bayern in den 1950er-Jahren

Textilindustrie

Rudolf Groer spricht im hier gezeigten Ausschnitt über die Werksgröße der SWA in den 1950er-Jahren und über die Instandsetzung der bombardierten Maschinen nach dem Zweiten Weltkrieg.

Signatur
zz-1035.01

Rudolf Groer Webereileiter

Themen

Augsburg

Automatisierung

Bayern in den 1950er-Jahren

Textilindustrie

Rudolf Groer spricht im hier gezeigten Ausschnitt über die erste Entlassungswelle bei der SWA aufgrund maschineller Umstellungen in den 1950er-Jahren und der Schließung einiger Werke.

Signatur
zz-1035.02
Referenzjahr
1955

Werner Heidler Textildrucker, Gewerkschaftsfunktionär

Themen

Augsburg

Bayern in den 1970er-Jahren

Textilindustrie

Im hier gezeigten Ausschnitt berichtet Werner Heidler vom Niedergang der Augsburger Textilindustrie seit 1975.

Signatur
zz-1097.01
Referenzjahr
1975

Werner Heidler Textildrucker, Gewerkschaftsfunktionär

Themen

Alltag in der Nachkriegszeit

Augsburg

Textilindustrie

Werner Heidler berichtet im hier gezeigten Ausschnitt über die in der Nachkriegszeit übliche regelmäßige Abgabe von Stoffpaketen an die Beschäftigten der Textilindustrie in Augsburg.

Signatur
zz-1098.01
Referenzjahr
1948

Hermann Holnaicher Maschinenbauingenieur

Themen

Augsburg

Textilindustrie

Im hier gezeigten Ausschnitt beschreibt Hermann Holnaicher die Verarbeitung von Baumwollfasern in der Augsburger Aumühle ("Glaspalast").

Signatur
zz-1114.01

Nahice Kartal Textilarbeiterin

Themen

Augsburg

Textilindustrie

Im hier gezeigten Ausschnitt berichtet Nahice Kartal über ihre Akkordarbeit in der "Spinnerei und Weberei Pfersee" in Augsburg.

Signatur
zz-1304.01
Referenzjahr
1970

Bernhard Kastl Weber, später Berufsberater beim Arbeitsamt Augsburg

Themen

Augsburg

Textilindustrie

Im hier gezeigten Ausschnitt berichtet Bernhard Kastl über das Betriebsklima innerhalb der Textilfirma Dierig sowie über die dortigen Personalstrukturen.

Signatur
zz-1748.02