Im hier gezeigten Ausschnitt berichtet Livia Arena-Schönberger über ihre Arbeit als Gästeführerin ab 1989 in Augsburg.
Dieser Clip ist Teil des folgenden Interviews:
Lebensgeschichtliches Zeitzeugeninterview mit Livia Arena-Schönberger im Rahmen des Projekts Bayern-Italien, aufgenommen am 14.07.2009 in Augsburg, über ihre Kindheit auf Sizilien, ihr Studium, ihre Heirat mit einem Deutschen, den Abschied aus Italien, ihre Übersiedelung nach Deutschland, das Verhältnis zwischen Bayern und Italien und die bis heute bestehenden Klischees.
Biogramm
Livia Arena-Schönberger wurde 1959 in Palermo geboren. Nach dem Studium heiratete sie und zog 1985 zu ihrem Mann nach Augsburg. Sie arbeitete ab 1989 als Stadtführerin und ab 1994 Dozentin an der Volkshochschule und wurde 2006 Vorsitzende der Societá Dante Alighieri in Augsburg.
Inhalte
Geboren 1959 in Palermo, Vater Rechtsanwalt – Kindheit auf Sizilien, Heirat nach dem Studium, Mann aus Deutschland – Abschied – Missione Cattolica, Mann Oberinspektor, einmal im Jahr Urlaub in Sizilien – Kinder – Verkehrsverein Augsburg, Gästeführerin, Stadtführerin – 1994 Lehrerin an der Volkshochschule – Vorstand der Societá Dante Allighieri – Schwiegermutter, Küche, italienische Lebensmittel – italienische Touristen, Fragen, Unterschiede im Restaurant – Veränderungen der italienischen Sprache – „Germanesi“ – italienische Vereine in Augsburg, AC Torres – italienische Kirchengemeinde, Mario Frascini, Sankt Peter, Sankt Simper – Verhältnis Bayern-Italien, Klischees – Veränderung des Wein- und Bierkonsums, Oktoberfest – Zweisprachigkeit der Kinder.
Daten
Interview: Dr. Ludwig Eiber
Kamera: Reiner Holzemer