Medien
archiv

Kirchen und Klöster in Bayern Thema

Die Aufnahmen zum Thema 'Klöster und Kirchen' stammen aus eigenen Fotoaktionen des Bildarchivs, die seit Ende der achtziger Jahre des 20. Jahrhunderts durchgeführt wurden. Das Hauptinteresse lag dabei weniger auf architektonischen Ansichten, sondern vielmehr auf Objekten, die geeignet waren, geschichtliche Vorgänge zu beleuchten: Bildnisse, Grabmäler, Epitaphien, kirchliche Geräte, aber auch Darstellungen von Ereignissen wie Katastrophen (Feuersbrünste, Schlachten usw.), Wunderheilungen, Errettungen (Votivbilder) und Vorstellungen des Alltagslebens.

Allen beteiligen Institutionen, Kirchen und Klöstern, die dem Haus der Bayerischen Geschichte Zutritt gewährt und die Erlaubnis zu fotografischen Aufnahmen erteilt haben, sei an dieser Stelle für die freundliche Unterstützung und Mithilfe gedankt.

[pk kew-032]
Kelheim, Klöster, Benedikt./Ab. - Säle, Barocksaal
Abt Benedikt Werner/Klosteraufhebung Weltenburgs 1803, Gemälde, um 1830, Kelheim/Weltenburg, Benediktinerabtei, Barocksaal.
[pk met-016]
Metten, Klöster, Benedikt./Ab. - Gebäudeteile/Zimmer, Kreuzgang
Abt Eberhard von Prüfening (1163-1168) bei der Almosenvergabe, Ölgmälde, um 1750, Metten, Benediktinerabtei.
[pk ald-014]
Aldersbach, Klöster, Zisterz./Kl. - Kirchen, St. Maria/eZKK
Abt Wolfgang Morim (Marius, gest. 1544), Grabstein, nach 1544, Aldersbach, St. Maria/ehem. Zisterzienserklosterkirche (Hl. Grabkapelle).
[pk chif-010]
Chiemsee, Klöster, Benedikt./iKl.
Äbtissin Maria Abundantia Theresia von Griming, Ölgemälde, um 1700, Chiemsee/Frauenchiemsee, ehem. Benediktinerinnenkloster.
[pk reni-019]
Regensburg, Klöster, Damenst./NM - Kirchen, Niedermün./eSK
Äbtissinnenweihe der Ottilie durch den hl. Erhard, Tafelbild, 1696, Regensburg, ehem. Damenstift Niedermünster.
[pk sey-096]
Scheyern, Klöster, Benedikt./Ab. - Kirchen, St. Johannes/KK
Acht fürstlich gekleidete Damen des Haues Wittelsbach (Schönheitsgalerie) aus der Zeit um 1000 bis 1500, Tafelbild (Zyklusbild 10), 1625, Scheyern, Benediktinerabtei, St. Johannes/Kapitelkirche.
[pk sey-105]
Scheyern, Klöster, Benedikt./Ab. - Kirchen, St. Johannes/KK
Albrecht III. und Albrecht IV. mit Familien um 1480, Tafelbild (Zyklusbild 17), 1625, Scheyern, Benediktinerabtei, St. Johannes/Kapitelkirche.
[pk bux-008]
Buxheim, Klöster, Kartäus./Kl.
Anonymes Bildnis (Johann Friedrich von Osthehn, Fbf./Mainz?), Gemälde, um 1750, Buxheim, Kartäuserkloster
[pk bux-007]
Buxheim, Klöster, Kartäus./Kl.
Anonymes Bildnis (Johann Friedrich von Osthehn, Fbf./Mainz?), Gemälde, um 1750, Buxheim, Kartäuserkloster.
[pk scm-006]
Schwarzach/Main, Klöster, Benedikt./Ab.
Ansicht der Abtei Münsterschwarzach, Handzeichnung, 1698, in: Bausch, B., Platanus Exaltata, Schwarzach, Benedik.-Abtei, Archiv.
[pk brf-001]
Brennberg, Klöster, Benedikt./Kl.
Ansicht der Benediktinerabtei Frauenzell, Kupferstich, nach 1743, Brennberg/Frauenzell, ehem. Benediktinerabtei/kath. Pfarramt.
[pk bibum-001]
Biburg, Klöster, Benedikt./Kl. - Kirchen, St. Maria/eBAK
Ansicht der ehem. Klosterkirche und -anlage der Benediktiner in Biburg von Südwesten, 12. Jh. (Kirche 1140 geweiht).
[bp-2470.1.4]
Altötting, Kirchen, St. Maria/HKa
Ansicht der Gnadenkapelle St. Maria (Heilige Kapelle) in Altötting, Steinbau, um 700 (Oktogon) bzw. frühes 16. Jahrhundert (Langhaus), Fotografie: 8.4.1949.
[bp-2470.5.5]
Altötting, Klöster, Kolleg./PJ - Kirchen, St. Philipp/eSK
Ansicht der Heiligen Kapelle (Gnadenkapelle St. Maria; rechts im Bild) und der ehem. Kollegiatsstiftskirche St. Philipp/Jakob in Altötting, Fotografie: 8.4.1949.
[pk be-077]
Benediktbeuern, Klöster, Benedikt./Kl.
Ansicht der Klosteranlage in Benediktbeuern mit Anastasakapelle und dem Wappen von Abt Hohenauer, Kupferstich, 1753, aus: 'Chronicon Benediktoburanum', Benediktbeuern, Benediktinerkloster.
[pk met-014]
Metten, Klöster, Benedikt./Ab.
Ansicht der Klosteranlage Metten, Ölgemälde, 19. Jh., Metten, Benediktinerabtei.
[ks-137.01]
Bernried, Klöster, August./CHS - Kirchen, St. Martin/eACSK
Ansicht der St. Martinskirche und des Südflügels des ehem. Augustiner-Chorherrenstifts Bernried am Starnberger See (Umbau 1659 ff., Weihe 1662), Fotografie: 1990.
[ph ber-016]
Berchtesgaden, Klöster, August./CHS
Ansicht des Augustiner-Chorherrenstifts Berchtesgaden (Fürststift), Kupferstich, um 1620, Berchtesgaden, Heimatmuseum.
[ph bur-037]
Tegernsee, Klöster, Benedikt./Gy
Ansicht des Benediktinerklosters Tegernsee (davor Pilgerprozession), Bilderuhr, um 1820, Burghausen, Stadtmuseum.
[pk eibw-088]
Eichstätt, Klöster, Benedikt./iAb.
Ansicht des Dorfes Gempfing (ehem. Besitz der Abtei St. Walburg), Ölgemälde, um 1740, Eichstätt, Benediktinerinnenabtei St. Wbg.
[pk aubs-002]
Augsburg, Klöster, Jesuit./Ko
Ansicht des ehem. Augsburger Jesuitenkollegs 'bei St. Salvator', Kupferstich, um 1700, Augsburg, Benedtiktinerkloster St. Stephan.
[pk auks-002]
Augsburg, Klöster, Kapuz./KSe
Ansicht des ehem. Augsburger Kapuzinerinnenklosters, Kupferstich, um 1700, Augsburg, Kapuzinerkloster St. Sebastian.
[pk min-030]
Markt Indersdorf, Klöster, Sales./In
Ansicht des ehem. Augustiner-Chorherrenstifts Indersdorf (ab 1784 Salesianerinnenkloster), Gemälde, um 1790, Markt Indersdorf, ehem. August.-Chorherrenstift
[ph fri-037]
Odelzhausen, Klöster, August./EK
Ansicht des ehem. Augustinereremitenklosters Taxa bei Odelzhausen, Gemälde, 1618, Friedberg, Städtisches Heimatmuseum.