
Allen beteiligen Institutionen, Kirchen und Klöstern, die dem Haus der Bayerischen Geschichte Zutritt gewährt und die Erlaubnis zu fotografischen Aufnahmen erteilt haben, sei an dieser Stelle für die freundliche Unterstützung und Mithilfe gedankt.

[pk te-020]
Tegernsee, Klöster, Benedikt./Gy - Kirchen, St. Quirinus/eBKK
Asam, H.G., Förderung des Benediktinerklosters Tegernsee durch Kaiser Heinrich II. (1014-1024) und Kaiserin Kunigunde, Fresko, um 1690, Tegernsee, ehem. Benediktinerabteikirche St. Quirinus.

[pk te-021]
Tegernsee, Klöster, Benedikt./Gy - Kirchen, St. Quirinus/eBKK
Asam, H.G., Stiftung des Klosters Tegernsee durch Adalbert und Otkar (legendär vorverlegt auf 719), Fresko, 1694, Tegernsee, ehem. Benediktinerklosterkirche St. Qurinus (südl. Seitenschiff).

[pk pol-007]
Polling, Klöster, August./CHS - Gebäudeteile/Zimmer, Pfarrhof
Baader, Johann Baptist, Bildnis des Propstes Franz Töpsl (1711-1796), Ölgemälde, 1762, Polling, ehem. Augustiner-Chorherrenstift, Pfarrhof.

[pk müun-022]
Polling, Klöster, August./CHS
Baader, Johann Baptist: Bildnis des Papstes Hadrian IV. (1110/20 - 1159), Gemälde (aus: Augustinerchorherrenzyklus Polling), um 1787, München, Ludwig-Maximilians-Universität (Archiv).

[pk win-052]
Windberg, Klöster, Prämonst./Kl. - Gebäudeteile/Zimmer, Pfarrhof
Begegnung König Lothars III. (1125-1137) mit dem hl. Norbert, Ölgemälde, um 1690, Windberg, Prämonstratenserkloster, Pfarrhof.

[pk sey-089]
Scheyern, Klöster, Benedikt./Ab. - Kirchen, St. Johannes/KK
Belehnung der Fürsten von Scheyern durch Kaiser Otto I.(?) um 950. Rechts: Hochzeitszene, Tafelbild (Zyklusbild 1), 1625, Scheyern, Benediktinerabtei, St. Johannes/Kapitelkirche.

[pk sey-095]
Scheyern, Klöster, Benedikt./Ab. - Kirchen, St. Johannes/KK
Belehnung Ottos I. mit dem Herzogtum Bayern im Jahr 1180 (neben ihm seine Frau Agnes und Sohn Ludwig), Tafelbild (Zyklusbild 7), 1625, Scheyern, Benediktinerabtei, St. Johannes/Kapitelkirche.

[pk kama-006]
Kammeltal, Klöster, August./CHS
Belling, J.E.: Ansicht des Klosters Wettenhausen mit Bildnis des Propstes Augustin Bauhof, Kupferstich, 1759, Kammeltal, ehem. Augustiner-Chorherrenstift Wettenhausen.

[pk sey-086]
Scheyern, Klöster, Benedikt./Ab.
Benediktiner-Propstei in Fischbachau zur Zeit von Abt M. Rest (1722-1734; links die Wallfahrtskirche Birkenstein und die Maria-Schutz-Kirche), Gemälde, um 1735, Scheyern, Benediktinerabtei.

[pk sey-029]
Scheyern, Klöster, Benedikt./Ab.
Benediktinerabtei Scheyern 1796 (Spätsommer): Angriff oder Durchzug österreichischer und französischer Truppen, Tafelbild, um 1796, Scheyern, Benediktinerabtei.

[ks-150.01]
Andechs, Klöster, Benedikt./Kl.
Benediktinerkloster Andechs, 1670 ff. Erneuerung der Klostergebäude durch M. Schinnagl und C. Zuccalli.

[ks-134.02]
Benediktbeuern, Klöster, Benedikt./Kl.
Benediktinerkloster Benediktbeuern (Westseite), Klostergebäude: ca. 1669-1732, Kirchenneubau: 1681-1686.

[pk ste-048]
Steingaden, Klöster, Prämonst./Kl. - Kirchen, St. Johannes/ePKK
Bergmüller, J.G., Bau und Planung des Klosters Steingaden, Fresko, 1741/1742, Steingaden, ehem. Prämonst.-Klosterk. St. Johannes

[pk dis-014]
Dießen/Ammersee, Klöster, August./CHS - Kirchen, St. Maria/eASK
Bergmüller, J.G., Bestätigung der Klosterrechte durch Papst Innozenz II. i.J. 1180, Fresko, 1736, Diessen, ehem. Chorherrenstift

[pk sey-092]
Scheyern, Klöster, Benedikt./Ab. - Kirchen, St. Johannes/KK
Bestätigung der Gründung der Klöster Bayerischzell und Fischbachau durch Papst Paschalis II. i. J. 1203, Tafelbild (Zyklusbild 4), 1625, Scheyern, Benediktinerabtei, St. Johannes/Kapitelkirche.

[pk chif-043]
Chiemsee, Klöster, Benedikt./iKl.
Bildnis d. M. Leitgeb/Äbtissin des Klosters Niederschönenfeld (1565-1575), Tafelbild, um 1700, Frauenchiemsee, Benediktinerkl.

[pk ssg-049]
Seeon-Seebruck, Klöster, Benedikt./Kl. - Kirchen, St. Lampert/eBKK
Bildnis der Adela (Gemahlin des Pfalzgrafen Aribo I., des Stifters von Klosterseeon), Tafelbild, um 1625 (?), Seebruck, Klosterseeon, ehem. Benediktinerklosterkirche St. Lampert.

[pk nee-024]
Neuburg/Kammel, Klöster, Damenstift
Bildnis der hl. Gaudentia, Gemälde, um 1670, Neuburg a.d.Kammel, Edelstetten, ehem. Damenstift.

[pk müse-001]
München, Klöster, Serv./iKl. - Kirchen, St. Elisabeth/eSKK
Bildnis der Kurfürstin Therese Kunigunde von Bayern, Ölgemälde, um 1720, München, ehem. Servitinnenkloster, Herzogspitalkirche.

[pk kama-015]
Kammeltal, Klöster, August./CHS
Bildnis der Maria Theresia, Erzherzogin von Österreich, Königin von Ungarn und Böhmen (13.5.1717-29.11.1780), Ölgemälde, um 1750, Kammeltal, Wettenhausen, ehem. Augustinerchorherrenstift.

[pk müef-001]
München, Klöster, Engl. Fräulein
Bildnis der Maria Ward (Ordensgründerin der Engl. Fräulein), Tafelbild, 17. Jh. (?), München, ehem. Institut der Engl. Fräulein.

[pk auef-004]
Augsburg, Klöster, Eng. Fräul./MWS
Bildnis der Maria Ward in Pilgerkleidung, Ölgemälde, um 1650, Augsburg, Englische Fräulein (Maria Ward Schwestern).

[pk gra-001]
Griesstätt/Inn, Klöster, Dominik./iKl.
Bildnis der Mystikerin und Priorin Columba Weigl (1713-1783; erstm. Stigmatisation 1731; Amtsführung 1774-1777), Tafelbild, um 1775, Altenhohenau bei Griesstätt/Inn, Dominikanerinnenkloster.

[pk müse-005]
München, Klöster, Serv./iKl.
Bildnis der Sr. Maria Electa Antonia, geb. Gräfin von Zinsendorf, Ölgemälde, um 1750, München, ehem. Servitinnenkloster.