
Allen beteiligen Institutionen, Kirchen und Klöstern, die dem Haus der Bayerischen Geschichte Zutritt gewährt und die Erlaubnis zu fotografischen Aufnahmen erteilt haben, sei an dieser Stelle für die freundliche Unterstützung und Mithilfe gedankt.

[pk ste-008]
Steingaden, Klöster, Prämonst./Kl. - Häuser, Pfarramt
Bildnis des hl. Norbert mit Ansicht des Klosters Steingaden, Ölgemälde, Mitte 18. Jh., Steingaden, ehem. Prämonstratenserkloster.

[pk müse-002]
München, Klöster, Serv./iKl.
Bildnis des Kurfürsten Maximilian II. Emanuel von Bayern, Ölgemälde, um 1720, München, ehem. Servitinnenkloster, Herzogspitalk.

[pk müg-001]
München, Klöster, Passion./PSU
Bildnis des Paul Franz Danei, Gemälde, um 1770, München, Kloster der Passion St. Ulrich.

[pk win-002]
Windberg, Klöster, Prämonst./Kl. - Gebäudeteile/Zimmer, Pfarrhof
Bildnis des Propstes Eberhard (reg. 1140-1141), Bild 2 einer Äbtereihe, Tafelbild, um 1589, Windberg, Prämonstratenserkloster, Pfarrhof/ehem. Prälatur.

[pk win-001]
Windberg, Klöster, Prämonst./Kl. - Gebäudeteile/Zimmer, Pfarrhof
Bildnis des Propstes Rudbert (reg. 1125-1140), Bild 1 einer Äbtereihe, Tafelbild, um 1589, Windberg, Prämonstratenserkloster, Pfarrhof/ehem. Prälatur.

[pk müat-004]
München, Klöster, Kapuz./KAn
Bildnis des Thomas v. Bergamo, Gemälde, um 1750, München Kapuzinerkloster St. Anton.

[pk dis-030]
Dießen/Ammersee, Klöster, August./CHS - Klöster, Barmh. Schw./KV
Bildnis einer Äbtissin, Ölgemälde, 18. Jh., Diessen, ehem. Augustiner-Chorherrenstift (Barmhherzige Schwestern).

[pk müan-002]
München, Klöster, Hieron./KLe
Bildnis eines kleinen adeligen Jungen in ungarischer Tracht, Gemälde, um 1790,München, Franziskanerklosterkirche St. Anna (ehem. Hieronimitenkloster).

[ph pas-019]
Passau, Klöster, August./CSN
Bildnis eines Stiftspropstes der Augustiner-Chorherren (St. Nikola) in Passau, Gemälde, um 1790, Passau Oberhausmuseum.

[ph pas-017]
Passau, Klöster, August./CSN
Bildnis eines Stiftspropstes von St. Nikola in Passau (Augustiner-Chorherrenst.), Gemälde, um 1780, Passau, Oberhausmuseum.

[pk pol-003]
Polling, Klöster, August./CHS - Gebäudeteile/Zimmer, Klausur
Bildnis eines unbekannten Prälaten (vermutl. Prälat Oswald, 40. Propst, gest. 1744), Ölgemälde, um 1740 (?), Polling, ehem. Augustiner-Chorherrenstift, Klausur, erster Stock.

[pk sey-053]
Scheyern, Klöster, Benedikt./Ab. - Kirchen, St. Maria/BAK
Bildnis Kaiser Heinrichs II. des Heiligen (gest. 1024), Holzbildwerk, um 1690, Scheyern, Benediktinerabteikirche Mariä Himmelfahrt.

[pk rom-018]
Rotthalmünster, Klöster, Benedikt./KA - Gebäudeteile/Zimmer, Pfarrhof/BK
Bildnisreihe der Äbte M. Rastorfer, M. Viola, I. Moser, Ä. Holzer, M. III. Wimmer und Rupert II., Ölgemälde, Ende 18. Jahrhundert, Rotthalmünster, Kloster Asbach, Pfarrhof.

[ph tegmt-035]
Tegernsee, Klöster, Benedikt./Gy
Bildnisse des hl. Quirinus und des Abtes Paulus Widmann (reg. 1594-1624) aus dem Benediktinerkloster Tegernsee, Gemälde, 17. Jh., Tegernsee, Museum Tegernseer Tal.

[bp-2470.1.1]
Altötting, Kirchen, St. Anna/KP
Blick auf die Fassade der Basilika St. Anna in Altötting, Ziegelbau, 1910-1912 erbaut von Johannes Schott (Fotografie: 8.4.1949).

[bp-2470.2.3]
Altötting, Kirchen, St. Anna/KP
Blick durch Gassen auf die Basilika St. Anna in Altötting, Ziegelbau, 1910-1912 erbaut von Johannes Schott (Fotografie: 8.4.1949)

[bp-2470.3.4]
Altötting, Klöster, Franzisk./Kl. - Brunnen, Konrad/BKB
Bruder-Konrad-Brunnen in einer Nische an der ehemaligen Franziskanerklosterkirche (heute: Kapuzinerklosterkirche) St. Anna in Altötting, Steinbildwerk mit Bronzeskulptur, 1946-1949.

[pk te-018]
Tegernsee, Klöster, Benedikt./Gy - Kirchen, St. Quirinus/eBKK
Brullex, C., Gründungslegende des Klosters Tegernsee (gegr. 746) mit den Stiftern Adalbert und Otkar, darüber Maria und weitere Heilige, Gemälde, 1645, Tegernsee, ehem. Klosterkirche St.Quirinus

[pk aubs-007]
Augsburg, Klöster, Damenst./St
Brunner, L., Ansicht des Augsburger Damenstifts St. Stephan im Jahre 1677 (Damenstift bis 1803, Benediktinerkloster ab 1834), Handzeichnung, um 1950, Augsburg, Benediktinerkloster

[pk alo-001]
Altomünster, Klöster, Birgitt./Kl. - Säle, Kapitelsaal
Büste des heiligen Alto (um 740 erstmals in Bayern, gest. 760 n. Chr.), Bildwerk, um 1725 (?), Altomünster, Birgittenkloster, Kapitelsaal.

[pk hei-001]
Heilsbronn, Klöster, Zisterz./Kl. - Kirchen, St. Maria/eZKK
Chor der ehem. Zisterzienserklosterkirche Heilsbronn St. Marien/St. Jakobus (ev. Pfarrkirche), 10./11. Jh.

[pk kelo-022]
Kempten, Klöster, Benedikt/Kl. - Kirchen, St. Lorenz/eBSK
Chorgitter und südl. Orgelempore von St. Lorenz, versch. Gattungen, Stuck 1681, Kempten, ehem. Benediktinerabteik. St. Lorenz.

[pk ott-002]
Ottobeuren, Klöster, Benedikt./Ab. - Kirchen, St. Theodor/PKK
Christian, J. und Feichtmayr J.M., Chorgestühl der Ottobeurer Klosterkirche St. Theodor/Al., Kunsthandwerk, 1755/1766, Ottobeuren, Benediktinerabtei.

[pk tuntba-008]
Tuntenhausen, Klöster, August./CHS - Gebäudeteile/Zimmer, Kreuzgang
Christus als Weltenrichter, Fresko, 1569, Tuntenhausen/Beyharting, ehem. Augustiner-Chorherrenstift, Kreuzgang