Medien
archiv

Kirchen und Klöster in Bayern Thema

Die Aufnahmen zum Thema 'Klöster und Kirchen' stammen aus eigenen Fotoaktionen des Bildarchivs, die seit Ende der achtziger Jahre des 20. Jahrhunderts durchgeführt wurden. Das Hauptinteresse lag dabei weniger auf architektonischen Ansichten, sondern vielmehr auf Objekten, die geeignet waren, geschichtliche Vorgänge zu beleuchten: Bildnisse, Grabmäler, Epitaphien, kirchliche Geräte, aber auch Darstellungen von Ereignissen wie Katastrophen (Feuersbrünste, Schlachten usw.), Wunderheilungen, Errettungen (Votivbilder) und Vorstellungen des Alltagslebens.

Allen beteiligen Institutionen, Kirchen und Klöstern, die dem Haus der Bayerischen Geschichte Zutritt gewährt und die Erlaubnis zu fotografischen Aufnahmen erteilt haben, sei an dieser Stelle für die freundliche Unterstützung und Mithilfe gedankt.

[pk audk-007]
Augsburg, Klöster, August./CHK
Wolff, J., Ansicht des Gesamtkomplexes des ehem. Augustiner-Chorherrstifts Hl. Kreuz in Augsburg, Kupferstich, um 1700, Augsburg, Dominikanerkonvent Hl. Kreuz.
[pk aubs-003]
Augsburg, Klöster, Benedikt./KlS
Wolff, Jeremias, Ansicht des ehem. Jesuitenkollegs bei St. Salvator in Augsburg, Kupferstich, um 1700, Augsburg, Benediktinerkloster St. Stephan.
[pk auks-001]
Augsburg, Klöster, Kapuz./KSe
Wolff, Jeremias, Ansicht des Kapuzinerklosters St. Sebastian von Westen, Kupferstich, um 1700, Augsburg, Kapuzinerkloster St. Sebastian
[pk rot-057]
Rottenbuch, Klöster, August./CHS - Kirchen, St. Maria/eAS
Wolfhartshauser, U., Epitaph des Georg Neumair, Steinrelief, nach 1472, Rottenbuch, ehem. Augustinerchorherren Stiftskirche, St. Maria.
[pk et-049]
Ettal, Klöster, Benedikt./Kl. - Kirchen, St. Maria/eBKK
Zeiller, Johann J., Gründungslegende des Benediktinerlkosters Ettal, Fresko, 1752, Ettal, Benediktinerklosterkirche St. Maria.
[pk kelo-025]
Kempten, Klöster, Benedikt/Kl. - Kirchen, St. Lorenz/eBSK
Zimmermann, D., südöstl. Rundkapelle in St. Lorenz in Kempten (ehem. Benediktinerabteik.), Architektur/Stuck, um 1705
[pk sä-027]
Schäftlarn, Klöster, Prämonst./Kl. - Kirchen, St. Dionys./ePKK
Zimmermann, J.B., Gründung des Klosters Schäftlarn (1140; Propst Engelbert kniet vor dem Freisinger Bischof Otto d. Gr.), Fresko, 1754/56, Schäftlarn, ehem. Präm.-Klosterk. St.Dionysius/Juliana.
[pk an-023]
Andechs, Klöster, Benedikt./Kl. - Kirchen, St. Nikolaus/BKK
Zimmermann, Johann Baptist, der hl. Rasso siegt über die Hunnen (vermutlich: Schlacht bei Wels am 12.8.943), Fresko, 1750-1755, Andechs, Bendiktinerklosterkirche St. Nikolaus, Seitenschiff.
[pk an-078]
Andechs, Klöster, Benedikt./Kl.
Zimmermann, Joseph A., Wallfahrtsbild des Klosters Andechs, Kupferstich, um 1750, Andechs, Benediktinerkloster.
[pk ssg-052]
Seeon-Seebruck, Klöster, Benedikt./Kl. - Gebäudeteile/Zimmer, Kreuzgang
Zürn, Martin und Michael, Epitaph des Fraters Rogatus Seidler (gest. 27.08.1635), Steinrelief/Rotmarmor, um 1640, Seebruck, Klosterseeon, ehem. Benediktinerkloster (Kreuzgang).
[pk ssg-051]
Seeon-Seebruck, Klöster, Benedikt./Kl. - Gebäudeteile/Zimmer, Kreuzgang
Zürn, Martin und Michael, Epitaph für Frater Bernhard Rueland (gest. 1593), Steinrelief/Rotmarmor, um 1600, Seebruck, Klosterseeon, ehem. Benediktinerkloster (Kreuzgang).
[pk pol-016]
Polling, Klöster, August./CHS - Kirchen, Hl. Kreuz/eAK
Zweite Stiftung des Klosters Polling durch Ks. Heinrich II., Gemälde, um 1735 (?), Polling, ehm. Aug.-Chstk. Hl. Kreuz, Vorhalle
[pk sle-002]
Schlehdorf, Klöster, August./CHS
Zwink, Bildnis des Probstes Tertulin Salcher, Ölgemälde, um 1800, Schlehdorf, ehem. Augustiner-Chorherrenstift.