In Memmelsdorf, heute ein Ortsteil von Untermerzbach, existiert ein aus mehreren Teilen bestehendes Kriegerdenkmal für die Gefallenen der beiden Weltkriege in der Ortsmitte vor der evang.-luth. Pfarrkirche St. Bartholomäus. Fragmente einer im Novemberpogrom zerstörten Gedenktafel für die Gefallenen der jüdischen Gemeinde werden heute in der musealen Ausstellung im Synagogengebäude gezeigt.
Auf einem Gedenkstein, dessen Spitze ein Eisernes Kreuz ziert, kann man unter der Überschrift:
DEN HELDEN DER GROSSEN ZEIT
und soldatischen Emblemen den Satz VERGISS, MEIN VOLK, DIE TREUEN TOTEN NICHT lesen. Auf der Rückseite des Denkmals ist die Widmung
IHREN IM WELTKRIEG 1914 – 1918 GEFALLENEN SOEHNEN IN TREUER ERINNERUNG UND DANKBARKEIT GEWIDMET VON DER GEMEINDE MEMMELSDORF UND SETZELSDORF
zu erkennen. Auf den beiden Querseiten sind die Namen der Gefallenen und Vermißten der Gemeinde aufgeführt, unter ihnen auch die der folgenden jüdischen deutschen Soldaten:
Auf der rechten Seite:
Inf. Gunzenhäuser Max verm. 31.10.14
Uffz. Frank Max gef. 1.12.14
Jäg. Kahn Manfred gef. 17.11.15
V.Fdw. Nordheimer Arthur gef. 6.7.16
auf der linken Seite:
Inf. Kaufmann Julius verm. 14.10.18
Bilder
Adresse / Wegbeschreibung
Herrngasse 1, 96190 Untermerzbach