Zeitzeugen berichten

Wohnen Thema

Jakob Schadt Heimatvertriebener, Zimmerer

Themen

Alltag in der Nachkriegszeit

Flucht und Vertreibung nach dem Zweiten Weltkrieg

Wohnungsmangel

Würzburg

Im hier gezeigten Ausschnitt berichtet Jakob Schadt, wie er 1949 als Vertriebener mit seiner Familie im zerbombten Würzburg durch Zufall zu einer Wohnung kam.

Signatur
zz-0650.01
Referenzjahr
1949

Dr. Christian Ude Politiker (SPD); 1993-2014 Oberbürgermeister von München

Themen

Kommunalpolitik

Mietsteigerung

München

Im hier gezeigten Ausschnitt plädiert Dr. Christian Ude für eine differenzierte Einschätzung von Firmenansiedlungen in München und für ein Gleichgewicht zwischen Arbeits- und Wohnungsmarkt. Dabei gibt er zu, dass das Wohnungsangebot aktuell zu niedrig sei, bestreitet aber, dass dieses Problem durch einen Mietpreisdeckel zu lösen sei.

Signatur
zz-2125.04
Referenzjahr
2023

Dr. Christian Ude Politiker (SPD); 1993-2014 Oberbürgermeister von München

Themen

Kommunalpolitik

München

Wahlkampf

Wohnungsmangel

Im hier gezeigten Ausschnitt beschreibt Dr. Christian Ude sein Wahlkampfziel von 1993, als Oberbürgermeister von München eine aufgeschlossene Stadt im Gleichgewicht zu schaffen und Mietrecht und Wohnungsbau sozial gerecht und realitätsnah zu gestalten. Zudem gibt er eine Einschätzung seiner Erfolge und Herausforderungen als Oberbürgermeister (1993-2014).

Signatur
zz-2125.06
Referenzjahr
1993

Eugen Vetter Hausmeister im "Haus der Heimat" in Nürnberg; aus Russland stammender Bundesbürger

Themen

Ankunft in Bayern

Aussiedler und Spätaussiedler

Integration

Nürnberg

Wohnungssuche

Im hier gezeigten Ausschnitt berichtet Eugen Vetter über die Ankunft seiner Familie in Deutschland, seine Teilnahme an sprachlichen und beruflichen Weiterbildungsmaßnahmen, die Ankunft seiner Ehefrau und seiner Tochter in Bayern sowie über die Suche nach einer eigenen Wohnung in Nürnberg.

Signatur
zz-1987.03
Referenzjahr
1995

Hans Weber Starkstromtechniker; Heimatvertriebener aus dem Banat

Themen

Hausbau / Hauskauf

Integration

Im hier gezeigten Ausschnitt berichtet Hans Weber über die Finanzierung des Hausbaus in München, die Belastungen durch die aufgenommenen Schulden, den Verzicht der Familie auf Urlaubsreisen sowie über die Deckung der Kosten seines Studiums.

Signatur
zz-1979.03
Referenzjahr
1958

Walter Weiterschan Sozialpädagoge, Referatsleiter (AWO), Leiter der Migrationsdienste der Inneren Mission München

Themen

Gastarbeiter

Integration

Wohnheim

Im hier gezeigten Ausschnitt berichtet Walter Weiterschan über konkrete Missstände in den Arbeits- und Lebensverhältnissen ausländischer Arbeitnehmer, zum Beispiel bei der Belegung von Unterkünften.

Signatur
zz-1519.03

Alexander Witt Pilot; Zahntechniker; aus Russland stammender Bundesbürger

Themen

Aussiedler und Spätaussiedler

Integration

Wohnheim

Im hier gezeigten Ausschnitt berichtet Alexander Witt über die Atmosphäre innerhalb eines Wohnheims für russlanddeutsche Aussiedler, die Teilnahme an einem Sprachkurs, die verweigerte Anerkennung seiner Diplome als Pilot sowie über die Umschulung zum Zahntechniker.

Signatur
zz-1982.03
Referenzjahr
1992

Hüseyin Yalcin Mitglied des Integrationsbeirats Augsburg, Betriebsleiter

Themen

Ausländer- und Fremdenfeindlichkeit

Bayern-Türkei

Integration

Wohnungssuche

Im hier gezeigten Ausschnitt berichtet Hüseyin Yalcin über die Probleme von Migranten bei der Arbeits- und Wohnungssuche.

Signatur
zz-1528.01

Remzi Yazgan Sattler, Maschinenschlosser, Mitglied des Ausländerbeirats bei BMW, Betriebsrat

Themen

Automobilindustrie

Bayern-Türkei

Gastarbeiter

Unternehmen aus Bayern

Wohnheim

Im hier gezeigten Ausschnitt berichtet Remzi Yazgan über seine Unterbringung in einem Wohnheim für Gastarbeiter und den Beginn seiner Tätigkeit in einer BMW-Sattlerei am 22.03.1966.

Signatur
zz-1760.02
Referenzjahr
1966