Zeitzeugen berichten

Bundeswehr Thema

P. Dr. Jörg Alt (SJ) katholischer Priester; Ordensgeistlicher (Societas Jesu); politischer Aktivist

Themen

Bundeswehr

Klimaproteste

Kommerz-, Konsum- und Wachstumskritik

Nachhaltigkeit

Im hier gezeigten Ausschnitt beschreibt P. Dr. Jörg Alt (SJ) seine erfolgreiche Kampagne gegen den Einsatz von Landminen, die zum Umdenken des Bundesverteidigungsministers Volker Rühe (CDU) und zum Verbot von Antipersonen-Minen bei der Bundeswehr führte. Zudem erklärt er, wie die sozial gerechte und ökologisch nachhaltige Transformation in Deutschland durch die ungerechte Verteilung von Finanzmitteln erschwert werde. Ferner erläutert er, wieso die Kampagne für die Einführung einer Finanztransaktionssteuer auf EU-Ebene vorerst gescheitert ist.

Signatur
zz-2135.05
Referenzjahr
1997

Ulrich Handl Fotograf

Themen

Bayern in den 1960er-Jahren

Bundeswehr

Homosexualität

Im hier gezeigten Ausschnitt berichtet Ulrich Handl über seine Tauglichkeitsprüfung für die Bundeswehr, bei der er sich als homosexuell ausgab und so die erwünschte Ausmusterung erreichen konnte.

Signatur
zz-2001.01
Referenzjahr
1964

Hermann Rosenwirth Angestellter (Bundespost, Telekom)

Themen

Bundeswehr

Im hier gezeigten Ausschnitt berichtet Hermann Rosenwirth über seine 15-monatige Dienstzeit bei der Bundeswehr, die ihm große psychische Probleme bereitete.

Signatur
zz-1510.02
Referenzjahr
1977

Richard Roth Stadtführer, Lackierer

Themen

Bundeswehr

Im hier gezeigten Ausschnitt berichtet Richard Roth über seine Musterung für den Wehrdienst bei der Bundeswehr 1958.

Signatur
zz-1480.02
Referenzjahr
1958

Alois Schloder 1963-1986 Eishockey-Spieler beim EV Landshut; Olympia-Teilnehmer 1976 in Innsbruck (Bronze im Eishockey)

Themen

Bayern im Kalten Krieg / Leben am "Eisernen Vorhang"

Bayern in den 1960er-Jahren

Bundeswehr

Prager Frühling 1968

Im hier gezeigten Ausschnitt berichtet Alois Schloder über den Zeitgeist der 1960er- und frühen 1970er-Jahre, seine Zeit bei der Bundeswehr, die Reaktion seiner Division auf den Einmarsch der Roten Armee in Prag 1968 sowie über die latente Angst vor sowjetischen Militäraktionen.

Signatur
zz-2006.05
Referenzjahr
1968

Michael Schreiner Geschäftsführer

Themen

Bayern im Kalten Krieg / Leben am "Eisernen Vorhang"

Bundeswehr

Im hier gezeigten Ausschnitt berichtet Michael Schreiner über den Betrieb der militärischen Abhöranlage Hoher Bogen / Sektor F, die Verständigung unter den Soldaten aus der Bundesrepublik, den USA und aus Frankreich und die wirtschaftlichen Folgen der Standortschließung 2003.

Signatur
zz-1755.01

Michael Schreiner Geschäftsführer

Themen

Bundeswehr

Im hier gezeigten Ausschnitt berichtet Michael Schreiner über die Veränderungen innerhalb des Aufgabenbereichs der Bayerwald-Kaserne in Regen während der letzten Jahrzehnte sowie über das heutige Berufsbild eines Bundeswehr-Soldaten.

Signatur
zz-1755.02
Referenzjahr
2017

Dr. Manfred Veit Kommandeur der Bundeswehr, Kreisheimatpfleger

Themen

Bundeswehr

Im hier gezeigten Ausschnitt berichtet Dr. Manfred Veit über seinen Posten als Kommandeur des ehemaligen NVA-Lufttransportgeschwaders 65 in Neuhardenberg (Brandenburg).

Signatur
zz-1448.01

Dr. Manfred Veit Kommandeur der Bundeswehr, Kreisheimatpfleger

Themen

Bundeswehr

Im hier gezeigten Ausschnitt berichtet Dr. Manfred Veit über die Startschwierigkeiten in der Lufttransportgruppe Neuhardenberg.

Signatur
zz-1448.02

Dr. Manfred Veit Kommandeur der Bundeswehr, Kreisheimatpfleger

Themen

Bundeswehr

DDR

Im hier gezeigten Ausschnitt berichtet Dr. Manfred Veit über die Schwierigkeiten bei der Übernahme von ehemaligem DDR-Personal in die Bundeswehr.

Signatur
zz-1448.03

Dr. Manfred Veit Kommandeur der Bundeswehr, Kreisheimatpfleger

Themen

Bundeswehr

DDR

Im hier gezeigten Ausschnitt berichtet Dr. Manfred Veit über Änderungen im Bewusstsein der ehemaligen NVA-Truppen der DDR und Unverständnis im Westen gegenüber der Lage vor Ort.

Signatur
zz-1448.04

Dr. Manfred Veit Kommandeur der Bundeswehr, Kreisheimatpfleger

Themen

Bundeswehr

Im hier gezeigten Ausschnitt berichtet Dr. Manfred Veit über die Auflösung des Flugplatzes Neuhardenberg.

Signatur
zz-1448.05
Referenzjahr
1993