Medien
archiv

Kirchen und Klöster in Bayern Thema

Die Aufnahmen zum Thema 'Klöster und Kirchen' stammen aus eigenen Fotoaktionen des Bildarchivs, die seit Ende der achtziger Jahre des 20. Jahrhunderts durchgeführt wurden. Das Hauptinteresse lag dabei weniger auf architektonischen Ansichten, sondern vielmehr auf Objekten, die geeignet waren, geschichtliche Vorgänge zu beleuchten: Bildnisse, Grabmäler, Epitaphien, kirchliche Geräte, aber auch Darstellungen von Ereignissen wie Katastrophen (Feuersbrünste, Schlachten usw.), Wunderheilungen, Errettungen (Votivbilder) und Vorstellungen des Alltagslebens.

Allen beteiligen Institutionen, Kirchen und Klöstern, die dem Haus der Bayerischen Geschichte Zutritt gewährt und die Erlaubnis zu fotografischen Aufnahmen erteilt haben, sei an dieser Stelle für die freundliche Unterstützung und Mithilfe gedankt.

[pk kauje-001]
Kaufbeuren, Klöster, Jesuitenresidenz (ehem.)
Heiliger Michael, die Jesuitenresidenz in Kaufbeuren beschützend, Ölgmälde, 1703, Kaufbeuren, ehem. Jesuitenresidenz.
[pk et-004]
Ettal, Klöster, Benedikt./Kl.
Heiss, Gottlieb, Fundatrix Ettalensis/Gnadenbild mit Idealansicht der Klosterk., Schabkunst, 1719, Ettal, Benediktinerkloster.
[pk nösal-011]
Nördlingen, Klöster, Karmel./Kl. - Kirchen, St. Salvat./eKKK
Herlin, F., Darstellung des Hostienwunders von 1381, Tafelbild, um 1470, Nördlingen, ehem. Karmelitenklosterk. St. Salvator.
[pk sey-100]
Scheyern, Klöster, Benedikt./Ab. - Kirchen, St. Johannes/KK
Herzog Ludwig II. mit seinen Gemahlinnen und seinem Sohn Herzog Rudolf I. um 1285, Tafelbild (Zyklusbild 12), 1625, Scheyern, Benediktinerabtei, St. Johannes/Kapitelkirche.
[pk sey-102]
Scheyern, Klöster, Benedikt./Ab. - Kirchen, St. Johannes/KK
Herzog Ludwig VI. von Bayern und sein Vater Kaiser Ludwig IV. um 1350 mit Kirchenmodellen, Tafelbild (Zyklusbild 14), 1625, Scheyern, Benediktinerabtei, St. Johannes/Kapitelkirche.
[pk sey-099]
Scheyern, Klöster, Benedikt./Ab. - Kirchen, St. Johannes/KK
Herzog Otto II. bringt um 1260 durch seine Heirat mit Agnes die Kurwürde der Rheinpfalz nach Bayern, Tafelbild (Zyklusbild 11), 1625, Scheyern, Benediktinerabtei, St.Johannes/Kapitelkirche.
[pk ga-018]
Gars/Inn, Klöster, August./CGa
Herzog Tassilo III. und Boso empfehlen ihre Stiftung dem Schutz Mariens, Ölgemälde, nach 1675, Gars/Inn, ehem. August.-Chorhrst.
[pk ga-017]
Gars/Inn, Klöster, August./CGa
Herzog Tassilo III., Stifter des Klosters Gars am Inn, Ölgemälde, um 1700, Gars am Inn, ehem. Augustiner-Chorherrenstift.
[pk reni-015]
Regensburg, Klöster, Damenst./NM - Kirchen, Niedermün./eSK
Herzogin Judith (?), Steinbildwerk/Kalkstein, um 1300, Regensburg, ehem. Damenstiftskirche Niederstift.
[pk him-001]
Himmelkron, Klöster, Zisterz./iKl. - Kirchen, Ev. Pfarrk./eZKK
Himmelkron, ehem. Zisterzienserinnen-Klosterkirche, Innenansicht, 13./14. Jh., 1699 barockisiert.
[pk et-003]
Ettal, Klöster, Benedikt./Kl.
Idealansicht der Ettaler Klosteranlage, Ölgemälde, vor 1744, Ettal, Benediktinerabtei.
[pk bibum-002]
Biburg, Klöster, Benedikt./Kl. - Kirchen, St. Maria/eBAK
Innenansicht der ehem. Benediktinerklosterkirche St. Maria in Biburg, 12. Jh. (geweiht 1140).
[pk bibum-003]
Biburg, Klöster, Benedikt./Kl. - Kirchen, St. Maria/eBAK
Innenansicht der ehem. Benediktinerklosterkirche St. Maria in Biburg, Architektur, 12. Jh. (1140 geweiht)
[pk nösal-001]
Nördlingen, Klöster, Karmel./Kl. - Kirchen, St. Salvat./eKKK
Innenansicht der ehem. Karmeliten-Klosterkirche Nördlingen St. Salvator. (jetzt kath. Stadtpfarrkirche), 1442 (Weihe).
[pk mindf-055]
Mindelheim, Klöster, Franzisk./iKl.
Jesuskind mit Vogel im Stoffornat, um 1520, Holzbildwerk, Mindelheim, Franziskanerinnenkloster.
[pk mödim-037]
Mödingen, Klöster, Franziskanerinnenkl./e:DKKL
Johannesknabe mit Kreuzfahne und Schäflein, Holzbildwerk, 1510-1520, Mödingen, ehem. Dominikanerinnenkloster.
[ph btö-057]
Polling, Klöster, August./CHS - Bibliotheken, Bibl./Saal
Jungwierth, Franz Xaver, Bildnis des Pollinger Augustinerchorherrn Eusebius (Thomas) Amort (15.11.1692-5.2.1775), Kupferstich, um 1790, Bad Tölz, Heimatmuseum
[pk dis-033]
Dießen/Ammersee, Klöster, August./CHS
Jungwirth, Franz X., Gesamtansicht des Klosters Dießen, Kupferstich, 1767, Dießen/Ammersee, ehem. Augustiner-Chorherrenstift.
[pk sey-090]
Scheyern, Klöster, Benedikt./Ab. - Kirchen, St. Johannes/KK
Kaiser Heinrich II. verlobt seine Schwester Gisela um 995 mit König Stephan von Ungarn, Tafelbild (Zyklusbild 2), 1625, Scheyern, Benediktinerabtei, St.Johannes/Kapitelkirche.
[pk met-022]
Metten, Klöster, Benedikt./Ab. - Kirchen, St. Michael/KK
Kaiser Karl I. mit Wappen und Modell der Mettener Klosterkirche, Holzbildwerk, 1712/1713, Metten, Klosterkirche/Hochaltar.
[pk met-015]
Metten, Klöster, Benedikt./Ab. - Gebäudeteile/Zimmer, Abtzimmer
Kaiser Karl I., der Große (2.4.747-28.1.814) besucht den sel. Utto in seiner Einsiedelei, Tafelbild, um 1550, Metten, Benediktinerabtei.
[pk ott-011]
Ottobeuren, Klöster, Benedikt./Ab.
Kels d.J., H., Beweinung Christi (Supraporte), Holzrelief, um 1560, Ottobeuren, Benediktinerabtei/westl. Sakristeieingang.
[ph kem-004]
Kempten, Klöster, Benedikt/Kl. - Kirchen, St. Lorenz/eBSK
Kempten, Ansicht der ehem. Benediktinerklosterkirche St. Lorenz (heute Pfarrkirche), Ölgemälde, um 1830, Kempten, Allgäu-Museum.
[pk sey-030]
Scheyern, Klöster, Benedikt./Ab. - Bibliotheken, Klosterbibliothek
Kilian, Lucas, Scheyrer Chronik, Titelkupfer, 1623, Scheyern, Benediktinerkloster.