
Allen beteiligen Institutionen, Kirchen und Klöstern, die dem Haus der Bayerischen Geschichte Zutritt gewährt und die Erlaubnis zu fotografischen Aufnahmen erteilt haben, sei an dieser Stelle für die freundliche Unterstützung und Mithilfe gedankt.

[ph tra-006]
Institutionen--Frauen--Maria Ward
Kirche und Institut der Englischen Fräulein in Sparz bei Traunstein (gegr. 1895, heutige Nutzung: Maria-Ward-Mädchenrealschule der Erzdiözese), Radierung, um 1895, Traunstein, Heimathaus.

[pk isen-008]
Isen, Klöster, Benedikt./Pr. - Kirchen, St. Zeno/eBKK
Kirchenerweiterung von 1200 durch den hl. Zeno und Probst Ulrich von Freising, Altargemälde, um 1875, Isen, St. Zeno, ehem. Kollegiatsstiftskirche (ehem. neugot. Hochaltar heute in Vorhalle).

[ph mem-078]
Buxheim, Klöster, Kartäus./Kl.
Klauber, Gesamtansicht des Kartäuserklosters Buxheim, Kupferstich, um 1760, Memmingen, Städtisches Museum.

[pk an-069]
Andechs, Klöster, Benedikt./Kl.
Klauber, J. (Stich) und Schärl, P. (Text), Thesenblatt zum 300jährigen Stiftungsjubiläum des Klosters Andechs, Kupferstich/Schabkunst, 1755, Andechs, Benediktinerkloster.

[ph dil-071]
Füssen, Klöster, Benedikt./Kl.
Klauber/Baumgtn., Kirchenkalender mit Klosteransicht von St.Mang/Füssen, Kupferstich, 1772, Dillingen, Stadt-/Hochstifts-Museum

[ks-139.01]
Ettal, Klöster, Benedikt./Kl.
Kloster Ettal (Kirche und Klostergebäude), Neu- und Umbauten ab 1709 v. Enrico Zucalli; ab 1744 nach Plänen v. Joseph Schmuzer.

[pk laumh-174]
Laufen/Salzach, Klöster, Kolleg./St. - Kirchen, St. Maria/SK
Kollegiatsstiftskirche Maria Himmelfahrt in Laufen/Blick durch das Langhaus zum Chor, um 1335.

[pk sey-111]
Scheyern, Klöster, Benedikt./Ab. - Kirchen, St. Johannes/KK
Kopie der Stiftung des Benediktinerklosters Scheyern durch die Grafen von Scheyern im Jahre 1123, Tafelbild (Zyklusbild 5), 1625, Scheyern, Benediktinerabtei, St. Johannes/Kapitelkirche.

[s-0035]
Passau, Klöster, August./CSN
Kraus, J.U.: Gesamtansicht des St.-Nikola-Klosters und Salzhafens in Passau, Kupferstich, 1688, Passau, Oberhausmuseum.

[ph tegmt-026]
Tegernsee, Klöster, Benedikt./Gy
Kraus, Johann Ulrich, Gesamtansicht des Benediktinerklosters Tegernsee, Kupferstich, 1690, Tegernsee, Museum Tegernseer Tal.

[pk tuntba-012]
Tuntenhausen, Klöster, August./CHS - Gebäudeteile/Zimmer, Kreuzgang
Kreuzabnahme Christi, Fresko, um 1569, Tuntenhausen (Beyharting), ehem. Augustinerchorherrenstift, Kreuzgang.

[pk tuntba-003]
Tuntenhausen, Klöster, August./CHS - Kirchen, St. Johann/eACSK
Kreuzaltar der Sakristei (eingefasst von stukkierten Dattelpalmen), Holzschnitzerei, Altar 1715/Palmen 1747, Tuntenhausen (Beyharting), ehem. Augustinerchorherren-Stiftskirche St. Johann Bapt.

[pk abensk-001]
Abensberg, Klöster, Karmel./Kl. - Gebäudeteile/Zimmer, Kreuzgang
Kreuzgang des ehem. Karmelitenklosters Abensberg, erste Hälfte des 15. Jhd.

[ks-145.01]
Steingaden, Klöster, Prämonst./Kl. - Gebäudeteile/Zimmer, Kreuzgang
Kreuzgang des ehem. Prämonstratenserklosters Steingaden, Baubeginn: 1176/Netzgewölbe 1470-1491.

[pk kaufr-011]
Kaufbeuren, Klöster, Franzisk./iKC
Kreuzigungsgruppe vor mittelalterichem Stadtbild, Tafelbild, um 1470, Kaufbeuren, Franziskanerinnenkloster.

[pk isen-007]
Isen, Klöster, Benedikt./Pr. - Kirchen, St. Zeno/eBKK
Kreuztragung Christi und der hl. Georg als Drachentöter, Fresko, um 1200, Isen, ehem. Kollegiatsstiftkirche St. Zeno (Vorhalle).

[ph ber-060]
Berchtesgaden, Klöster, August./CHS
Landkarte der Fürstpropstei Berchtesgaden (ehem. Augustiner-Chorherrenstift), Kupferstich, 1640, Berchtesgaden, Heimatmuseum.

[pk sä-002]
Schäftlarn, Klöster, Prämonst./Kl.
Landschaftsbild des Starnberger Sees mit Segelschiffen und Ruderbooten, im Huntergrund Gutshöfe und kleine Dörfer, Ölgemälde, um 1810, Schäftlarn, ehem. Prämonstratenserkloster.

[pk ott-001]
Ottobeuren, Klöster, Benedikt./Ab. - Kirchen, St. Theodor/PKK
Langhaus der Benediktinerklosterkirche St. Theodor/Alexander in Ottobeuren, 1748-1756 erbaut, Architekt: Johann Michael Fischer.

[pk hei-002]
Heilsbronn, Klöster, Zisterz./Kl. - Kirchen, St. Maria/eZKK
Langhaus der ehem. Zisterzienserklosterkirche Heilsbronn St. Marien/St.Jakobus, um 1140.

[pk waa-014]
Wasserburg/Inn, Klöster, Benedikt./Kl. - Kirchen, St. Michael/eBKK
Leb, W., Stifterhochgrab des Grafen Engelbrecht von Limburg, Steinrelief, 1509, Wasserburg/Inn (Attel), ehem. Benediktinerklosterkirche St. Michael.

[pk pol-004]
Polling, Klöster, August./CHS - Gebäudeteile/Zimmer, Sprechzimmer/gr.
Legendäre Auffindung des Hl. Kreuzes durch eine Hirschkuh bei einer Jagd Hz. Tassilos III. (ca. 750), Tafelbild, um 1680 (?), Polling, ehem. Augustiner-Chorherrenstift, Klausur/gr. Sprechzimmer.

[pk rec-001]
Regensburg, Klöster, August./Er
Legende des seligen Laienbruders und Augustiner-Eremits Friedrich von Regensburg, Tafelbild, 1691, Regensburg, Stadtpfarrkirche St. Cäcilia.

[pk alb-020]
Altenmarkt/Alz, Klöster, August./CHS
Lindtmayr, F.J. (?), Modell des Augustiner-Chorherrenstifts Baumburg mit Stiftskirche St. Margareta, Holzmodell, nach 1771, Altenmarkt/Alz/Baumburg, ehem. Augustiner-Chorherrenstift (Kreuzgang).