Medien
archiv

Kirchen und Klöster in Bayern Thema

Die Aufnahmen zum Thema 'Klöster und Kirchen' stammen aus eigenen Fotoaktionen des Bildarchivs, die seit Ende der achtziger Jahre des 20. Jahrhunderts durchgeführt wurden. Das Hauptinteresse lag dabei weniger auf architektonischen Ansichten, sondern vielmehr auf Objekten, die geeignet waren, geschichtliche Vorgänge zu beleuchten: Bildnisse, Grabmäler, Epitaphien, kirchliche Geräte, aber auch Darstellungen von Ereignissen wie Katastrophen (Feuersbrünste, Schlachten usw.), Wunderheilungen, Errettungen (Votivbilder) und Vorstellungen des Alltagslebens.

Allen beteiligen Institutionen, Kirchen und Klöstern, die dem Haus der Bayerischen Geschichte Zutritt gewährt und die Erlaubnis zu fotografischen Aufnahmen erteilt haben, sei an dieser Stelle für die freundliche Unterstützung und Mithilfe gedankt.

[pk win-057]
Windberg, Klöster, Prämonst./Kl. - Kirchen, St. Maria/PKK
Simon, Fortunat, Der Klosterstifter Albert I. von Bogen um 1135, Holzbildwerk, nach 1735, Windberg, Prämonstratenserklosterkirche St. Maria, Hochaltar.
[pk kelo-005]
Kempten, Klöster, Benedikt/Kl. - Kirchen, St. Lorenz/eBSK
Sing, Kaspar, Benediktus-Kastolus-Altar, Gemälde, 1684, Kempten, ehem. Benediktabteikirche St. Lorenz.
[pk dis-034]
Dießen/Ammersee, Klöster, August./CHS
Soeckler, Johann Michael, Markt und Kloster Dießen, Kupferstich, 1765, Dießen/Ammersee, ehem. Augustiner-Chorherrenstift.
[gs-135.02.1]
Freising, Kirchen, St. Maria/DK - Gebäudeteile/Zimmer, Krypta
Sogenannte Bestiensäule: Freistütze mit Darstellung des christlichen Kampfes gegen das durch Bestien dargestellte Böse, Steinbildwerk, um 1165, Freising, St. Maria Domkirche, Krypta.
[bp-2470.5.1]
Altötting, Klöster, Kolleg./PJ - Kirchen, St. Philipp/eSK
Solari, Santino/Entwurf: Marienbrunnen auf dem Kapellplatz in Altötting mit Skulptur der Maria Immaculata (dahinter: ehem. Kollegiatsstiftskirche St. Philipp/Jakob), Steinbildwerk, 1637.
[pk lisma-002]
Lindau, Klöster, Damenst./AC - Säle, Festsaal/ehemLRAG
Spiegler, Franz J.: Allegorie des Triumphs der christlichen Tugend der Gerechtigkeit, Deckenfresko, 1736, Lindau, ehem. Damenstift/ehem. Festsaal (heute: Landratsamt).
[ph kem-187]
Kempten, Klöster, Benedikt/Kl.
Stadtansicht von Kempten mit Benediktinerkloster St. Lorenz (rechts), Kupferstich, um 1650, Kempten, Allgäu-Museum.
[pk sey-054]
Scheyern, Klöster, Benedikt./Ab. - Kirchen, St. Maria/BAK
Standbild des Pfalzgrafen Otto II., Holzbildwerk, um 1650, Scheyern, Benediktinerabteikirche St. Maria.
[pk aubs-001]
Augsburg, Klöster, Damenst./St
Stephan in Augsburg (bis 1803 Damenstift) mit kgl. Lyceum und Gymnasium, Lithographie (?), 1894 (nach Vorlage von ca. 1670 von J.A. Graff), Augsburg, Benediktinerkloster St. Stephan.
[pk rei-021]
Reichenbach, Klöster, Benedikt./Kl. - Kirchen, St. Maria/eBKK
Stifter des Klosters Reichenbach: Markgraf Diepold II. mit Ansicht des Klosters (1118 gegründet), Ölgemälde, um 1750, Reichenbach, ehem. Benediktinerklosterkirche St. Maria.
[pk kama-002]
Kammeltal, Klöster, August./CHS
Stifterbild zur Klostergründung Wettenhausen/Kopie eines Chorfreskos, Ölgemälde, 1658, Kammeltal, ehem. August.-CHS Wettenhausen
[pk boo-011]
Bogen, Klöster, Benedikt./Kl. - Kirchen, St. Peter/eBAK
Stifterhochgrab für die Grafen Friedrich von Bogen und Aswin von Bogen, Steinrelief/Rotmarmor, 1418, Bogen/Oberalteich, ehem. Benediktinerklosterkirche.
[pk bux-006]
Buxheim, Klöster, Kartäus./Kl.
Stiftertafel des Klosters Buxheim mit Heinrich v. Ellerbach und Familie i. J. 1402, Gemälde, um 1590, Buxheim, Kartäuserkloster
[pk sey-093]
Scheyern, Klöster, Benedikt./Ab. - Kirchen, St. Johannes/KK
Stiftung des Benediktinerklosters Scheyern durch die Grafen von Scheyern im Jahre 1123, Tafelbild (Zyklusbild 5), 1625, Scheyern, Benediktinerabtei, St. Johannes/Kapitelkirche.
[pk ste-044]
Steingaden, Klöster, Prämonst./Kl. - Kirchen, St. Johannes/ePKK
Straub, J.B., Denkmal des Stifters Welf VI., Bleiguss, 1747, Steingaden, ehem. Prämonst.-Klosterkirche St. Johannes.
[pk te-002]
Tegernsee, Klöster, Benedikt./Gy
Strickner, J., Abt Gregor II. Rottenkolber (reg. 1787-1803), Ölgemälde, 1881, Tegernsee, ehem. Benediktinerabtei (jetzt Gymnasium).
[pk mean-001]
Memmingen, Klöster, Anton./Kl.
Strigel, Bernhard, Darstellungen mit Christus und dem hl. Antonius, Fresko, um 1520, Memmingen, ehem. Antoniterklosterkirche.
[pk mean-002]
Memmingen, Klöster, Anton./Kl.
Strigel, Bernhard, Gottvater über der Schutzmantelmadonna, Fresko, um 1520, Memmingen, ehem. Antoniterklosterkirche.
[pk kauje-015]
Kaufbeuren, Klöster, Jesuitenresidenz (ehem.)
Tafelepitaph der Familien 'Langnawer' und Walther, Tafelbild, um 1570, Kaufbeuren, ehem. Jesuitenresidenz.
[pk nörge-047]
Nördlingen, Kirchen, St. Georg/ESPK
Tafelepitaph für Christian von Ranzow, Rittmeister der kgl. dänischen Armee, gefallen am 13.8.1704 in der Schlacht bei Höchstätt (gest: 28.8.1704), Holzschnitzerei, 1704, Nördlingen, St. Georg.
[pk nee-022]
Neuburg/Kammel, Klöster, Damenstift - Kirchen, St. Johannes/ESK
Thalheimer, A., Johannes d.T. und Joh.d.Ev. mit Kirchenmodell, Fresko, 1710/11, Neuburg/Kammel, ehem. Damenstiftsk. St. Johannes
[pk abensk-002]
Abensberg, Klöster, Karmel./Kl. - Gebäudeteile/Zimmer, Kreuzgang
Tumba des Abensberger Grafengeschlechts, Steinbildwerk, 1469, Abensberg, Kreuzgang des ehem. Karmelitenklosters
[pk reni-025]
Regensburg, Klöster, Damenst./NM - Kirchen, Niedermün./eSK
Tumbadeckplatte mit Liegefigur der Herzogin Judith, der Gemahlin Herzog Heinrichs II. (gest. 987), Steinbildwerk/Sandstein, um 1631, Regensburg, ehem. Damenstiftskirche Niedermünster.
[pk nee-026]
Neuburg/Kammel, Klöster, Damenstift
Unbekannte Klosteranlage, Ölgemälde, 18. Jahrh., Neuburg a.d.Kammel, Edelstetten, ehem. Damenstift.