Zeitzeugen berichten

Russischer Angriffskrieg gegen die Ukraine (ab 2022) Thema

Prof. Thomas E. Bauer Opernsänger, Hochschullehrer und Intendant

Themen

Glaube, Religionen und kirchliches Leben

Musik

Russischer Angriffskrieg gegen die Ukraine (ab 2022)

In diesem Ausschnitt spricht Thomas E. Bauer über die für ihn essenzielle Bedeutung, als Interpret religiös motivierte Werke als solche zu verstehen und zu respektieren. Zudem gibt er eine persönliche Einschätzung zur Verknüpfung von Kunst und Politik.

Signatur
zz-2164.06
Referenzjahr
2024

Prof. Wolfgang Ischinger Diplomat; 2008-2022 Leiter der Münchner Sicherheitskonferenz

Themen

Bayern-Russland

Diplomatie und internationale Beziehungen

Grenzöffnung und Wiedervereinigung 1989/90

Russischer Angriffskrieg gegen die Ukraine (ab 2022)

Prof. Wolfgang Ischinger thematisiert den Umgang mit Russland nach dem Ende der Sowjetunion: Er konkretisiert die Inhalte der NATO-Russland-Grundakte von 1997, die er als deutscher Diplomat mit verhandelte. Zudem kritisiert er den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine, der sich durch Anschuldigungen legitimiere, dass die NATO angeblich diplomatische Vereinbarungen nicht eingehalten hätte. Allerdings spricht er auch den teilweise mangelnden Respekt im Umgang mit Russland als internationaler Großmacht an. 

Signatur
zz-2157.03
Referenzjahr
1997, 2022