Peter Eiser Stadtführer, Publizist
Im hier gezeigten Ausschnitt berichtet Peter Eiser über die Planungen für eine autogerechte Stadt in Regensburg, den Wiederaufbau des Kolpinghauses, den Abriss von Häusern und den Protest der Bevölkerung dagegen (1945-1970).
Eginhard König Lehrer, Vereinsvorstand
Im hier gezeigten Ausschnitt berichtet Eginhard König über die Verkehrsplanungen für das Tangentenviereck und die damit verbundenen Abrisse und Baumaßnahmen in Regensburg.
Eginhard König Lehrer, Vereinsvorstand
Im hier gezeigten Ausschnitt berichtet Eginhard König über die Regensburger Bürgerinitiativen und ihre Protestaktionen gegen die geplante Stadtautobahn.
Rose Meierhofer Mundartdichterin
Im hier gezeigten Ausschnitt berichtet Rose Meierhofer über die Verkehrsplanungen für Regensburg als autogerechter Stadt, den Abriss alter Häuser und die Umsiedelung ihrer ehemaligen Bewohner.
Bernhard Suttner Politiker (ÖDP); 1991-2011 Landesvorsitzender der ÖDP in Bayern
Im hier gezeigten Ausschnitt kritisiert Bernhard Suttner den ÖDP-Slogan „Das Gute gewinnt!“. Zudem spricht er über die eigene Kindheit und Jugend in einem katholischen Umfeld in Regensburg in den 1950er-Jahren und über die politische Karriere seines Vaters in der Bayerischen Volkspartei (BVP) und der CSU. Außerdem schildert er, wie die politischen Pläne zur Umgestaltung Regensburgs zu einer autogerechten Stadt Anfang der 1970er-Jahre zu seiner Distanzierung von der CSU führte.