Zeitzeugen berichten

Kriminalität / Kriminalfälle Thema

Prof. Dr. Wolfgang Eisenmenger 1989-2009 Leiter des Instituts für Rechtsmedizin der LMU München

Themen

Gesundheit, Medizin, Pflege

Kriminalität / Kriminalfälle

Prof. Dr. Wolfgang Eisenmenger geht auf die Unvereinbarkeit von Emotionen mit seiner Arbeit als Rechtsmediziner ein und beschreibt, wie die Obduktion des entführten Mädchens Ursula Herrmann ihn an Grenzen führte.

Signatur
zz-2160.03
Referenzjahr
1981

Franz Former Grenzpolizist in Furth im Wald

Themen

Bayern im Kalten Krieg / Leben am "Eisernen Vorhang"

Bayern-Tschechien

Kriminalität / Kriminalfälle

Oberpfalz

Im hier gezeigten Ausschnitt berichtet Franz Former über die Tötung der bayerischen Grenzbeamten Alois Huber (1953) und Anton Kreim (1972) durch tschechische Grenzpolizisten sowie über die Schwierigkeiten, die Täter zu ermitteln und zur Verantwortung zu ziehen.

Signatur
zz-1743.02
Referenzjahr
1953

Franz Former Grenzpolizist in Furth im Wald

Themen

Bayern-Tschechien

Grenzöffnung und Wiedervereinigung 1989/90

Kriminalität / Kriminalfälle

Oberpfalz

Im hier gezeigten Ausschnitt berichtet Franz Former über die Veränderungen im Bereich der grenzüberschreitenden Kriminalität nach 1989.

Signatur
zz-1743.03

Franz Former Grenzpolizist in Furth im Wald

Themen

Bayern-Tschechien

Grenzöffnung und Wiedervereinigung 1989/90

Kriminalität / Kriminalfälle

Oberpfalz

Im hier gezeigten Ausschnitt berichtet Franz Former über die Entwicklung des Rauschgiftschmuggels nach 1989 sowie über die Kooperation mit den tschechischen Behörden, um diesen zu bekämpfen.

Signatur
zz-1743.04

Sabine Leutheusser-Schnarrenberger Politikerin (FDP); 1992-1996 und 2009-2013 Bundesministerin der Justiz; 2000-2013 FDP-Landesvorsitzende in Bayern

Themen

Justiz / Rechtsprechung

Kommunalpolitik

Kriminalität / Kriminalfälle

Parlament und Regierung

Im hier gezeigten Ausschnitt betont Sabine Leutheusser-Schnarrenberger die Bedeutung von Bürgernähe für Politiker. Zudem spricht sie über den juristischen Umgang mit Kinderpornografie und der Bestrafung von Minderjährigen. Darüber hinaus plädiert sie für ein Wahlrecht ab 16 Jahren. 

Signatur
zz-2129.04
Referenzjahr
2023

Prof. Dr. Wilhelm Schmidbauer Polizeibeamter; 2013-2022 Landespolizeipräsident von Bayern

Themen

"Flüchtlingskrise" 2015/16

Grenzöffnung und Wiedervereinigung 1989/90

Kriminalität / Kriminalfälle

Polizei, Grenzschutz, Zoll

Im hier gezeigten Ausschnitt berichtet Prof. Dr. Wilhelm Schmidbauer über die sich verändernde Sicherheitslage in Bayern seit den 1950er-Jahren.

Signatur
zz-1779.01

Prof. Dr. Wilhelm Schmidbauer Polizeibeamter; 2013-2022 Landespolizeipräsident von Bayern

Themen

Internet / Onlinearbeit

Kriminalität / Kriminalfälle

Polizei, Grenzschutz, Zoll

Im hier gezeigten Ausschnitt berichtet Prof. Dr. Wilhelm Schmidbauer über das Phänomen Cybercrime und die Probleme, die sich aus den rechtlichen Rahmenbedingungen aus polizeilicher Sicht ergeben.

Signatur
zz-1779.02
Referenzjahr
2017

Rupert Seen-Hibler Inhaber einer Baufirma in Raisting

Themen

Kriminalität / Kriminalfälle

Oberbayern

Radom Raisting

Im hier gezeigten Ausschnitt berichtet Rupert Seen-Hibler über Diebstahl auf der Baustelle der Erdfunkstelle Radom Raisting.

Signatur
zz-1576.02

Franz Seidl Zollbeamter in Furth im Wald

Themen

Bayern-Tschechien

Kriminalität / Kriminalfälle

Polizei, Grenzschutz, Zoll

Im hier gezeigten Ausschnitt berichtet Franz Seidl über die Auswirkungen der vollständigen Aufhebung der Grenzkontrollen 2008 auf seine Tätigkeit als Zöllner.

Signatur
zz-1751.03
Referenzjahr
2008