| Klostername | Fürstenzell |
| Ortsname | Fürstenzell |
| Regierungsbezirk | Niederbayern |
| Landkreis | Passau |
| Orden | Zisterzienser |
| Diözese | Passau |
| Patrozinium | zuerst St. Laurentius, später St. Maria |
| Gründungszeit | 1274 |
| Gründer | Magister Hartwig, Passauer Domherr und Hofkaplan Herzog Heinrichs XIII. von Niederbayern, mit Hilfe des Herzogs |
| Aufhebung | 1803 |
| Weiternutzung | Die Abteikirche wurde Pfarrkirche, die Klostergebäude kamen in Privatbesitz. 1930 erwarben Maristen das Kloster und richteten hier ein Missionsseminar ein. |