Dietramszell


 

BASISDATEN
Klostername  Dietramszell

Ortsname  Dietramszell

Regierungsbezirk  Oberbayern

Landkreis  Bad Tölz-Wolfratshausen

Orden  Augustinerchorherren

Diözese  München und Freising

Patrozinium  St. Maria, St. Martin

Gründungszeit  vor 1107

Gründer  Udalschalk, Abt des Benediktinerklosters Tegernsee

Aufhebung  1803

Weiternutzung  1803 kam die Hälfte des Klosters in Privatbesitz, die andere Hälfte wurde Zentralkloster der Münchner Klarissen. 1831 bezogen Salesianerinnen aus Indersdorf diesen Teil der Gebäude, 1858 kam die gesamte Anlage in den Besitz der Salesianerinnen.
 

SUCHE

AUS DEM HDBG-MEDIENARCHIV
Gruppenbild zur Gerichtsbarkeit des Chorherrenstifts Dietramszell, Ölgemälde, 18. Jh., Dietramszell, ehem. Aug.-Chorherrenstift.
Copyright: Haus der Bayerischen Geschichte, Augsburg (Voithenberg, G.)

Zum Vergrößern bitte das Bild anklicken.
Weitere Bilder anzeigen


LAGE IN BAYERN
Kartenausschnitt in Google Maps anzeigen