P. Dr. Jörg Alt (SJ) katholischer Priester; Ordensgeistlicher (Societas Jesu); politischer Aktivist
Im hier gezeigten Ausschnitt plädiert P. Dr. Jörg Alt (SJ) für ein Gesetzespaket, das das Einsparen von Ressourcen bei der Lebensmittelproduktion festlegt. Außerdem erklärt er, warum die ab 2021 amtierende Ampelkoalition aus SPD, Grünen und FDP trotz Absichtserklärung noch nichts unternommen habe, um das "Containern" zu legalisieren. Ferner kritisiert er, dass die Politik die Mehrheitsmeinung der Bevölkerung ignoriere, was z.B. die Einführung eines Tempolimits betreffe.
Julia Arzberger Öko-Landwirtin
Im hier gezeigten Ausschnitt erläutert Julia Arzberger das aufwendige Vorgehen bei einer Weideschlachtung von Galloway-Rindern. Zudem erklärt sie, welche Kosten bei der Weideschlachtung anfallen, welche Auflagen dabei erfüllt werden müssen und wie die Politik Schlachtungen beeinflusst.
Julia Arzberger Öko-Landwirtin
Im hier gezeigten Ausschnitt beschreibt Julia Arzberger, warum die Tierhaltung und Vermarktung des Biohofes Arzberger im Vergleich zu konventionellen Betrieben deutlich zeit- und kostenaufwendiger ist.
Korbinian Arzberger Öko-Landwirt
Im hier gezeigten Ausschnitt erläutert Korbinian Arzberger, wie die Landwirtschaft seit der Nachkriegszeit die Lebensmittelproduktion deutlich erhöhen konnte. Zudem kritisiert er den preisorientierten Lebensmittelkonsum der heutigen Verbraucher und befürwortet eine angepasste Fleischproduktion, die eine klimaneutrale Landwirtschaft ermöglichen würde.
Josef Bachmaier Seit 1974 Wirt des Theater im Fraunhofer
Im hier gezeigten Ausschnitt beschreibt Josef „Peppi“ Bachmaier, wie das Metzgereisterben durch Anfeindungen gegenüber Metzgern befördert werde. Er unterstützt den Trend zur veganen Ernährung, verurteilt die Massentierhaltung, kritisiert aber auch die Substituierung traditioneller Fleischgerichte durch vegane Ersatzprodukte.
Dr. Sepp Dürr Politiker (B'90/Die Grünen); Biobauer; Literaturwissenschaftler
Im hier gezeigten Ausschnitt beschreibt Sepp Dürr, wie die Agrarpolitik der CSU lange Zeit vor allem landwirtschaftliche Großbetriebe unterstützte. Außerdem spricht er über den unterschiedlichen Einfluss von konservativen Regierungen auf die Förderung von Ökolandwirtschaft, wobei er die Zustände in Bayern und Österreich vergleicht.
Dr. Sepp Dürr Politiker (B'90/Die Grünen); Biobauer; Literaturwissenschaftler
Im hier gezeigten Ausschnitt plädiert Sepp Dürr für eine leistungsgerechte finanzielle Förderung derjenigen Bauern, die nach ökologischen Kriterien anbauen, und für eine Lebensmittelpreisbestimmung, die vom Grad der Umweltbelastung der jeweiligen Produktionsweise abhängt.
Im hier gezeigten Ausschnitt berichtet Claus Hipp über die Geschichte des Unternehmens Hipp vor dem Zweiten Weltkrieg und die Situation nach dem Krieg.
Im hier gezeigten Ausschnitt berichtet Claus Hipp über die Entwicklung des Unternehmens Hipp in den 1950er-Jahren, den Verkauf von Müsli in der Schweiz und die Umstellung auf biologischen Landbau.
Im hier gezeigten Ausschnitt berichtet Claus Hipp über die Unternehmensphilosophie der Firma Hipp und die Zielsetzung der firmeninternen Ethik-Charta.
Im hier gezeigten Ausschnitt schildert Claus Hipp seine Visionen und die Bedeutung von Nachhaltigkeit für das Unternehmen Hipp.
Thomas Steger 1996-2023 selbstständiger Metzgermeister in Augsburg
Im hier gezeigten Ausschnitt spricht sich Thomas Steger für die persönliche Fachberatung beim Fleischkauf und die stärkere Vermittlung von ethischen Aspekten in der Metzgerausbildung aus. Zudem nimmt er Stellung zur veganen Substituierung emotionalisierter Fleischgerichte aus der Kindheit.