Zeitzeugen berichten

Bildhauerei Thema

Friedrich Mayet Holzbildhauermeister, ab 1984 an der Rekonstruktion des Goldenen Saals im Augsburger Rathaus beteiligt

Themen

Augsburg

Baugewerbe

Bildhauerei

Rekonstruktiver Wiederaufbau

Im hier gezeigten Ausschnitt berichtet Friedrich Mayet über die Vorgehensweise bei der Rekonstruktion des Goldenen Saals in Augsburg und die vorhandenen Arbeitsunterlagen.

Signatur
zz-1688.01
Referenzjahr
1984

Friedrich Mayet Holzbildhauermeister, ab 1984 an der Rekonstruktion des Goldenen Saals im Augsburger Rathaus beteiligt

Themen

Architektur

Augsburg

Bildhauerei

Rekonstruktiver Wiederaufbau

Im hier gezeigten Ausschnitt berichtet Friedrich Mayet über die typischen Merkmale des „Goldenen-Saal-Stils“ im Augsburger Rathaus und die Schwierigkeiten bei der Rekonstruktion aufgrund des Fehlens korrekter Pläne und Vorlagen.

Signatur
zz-1688.02

Friedrich Mayet Holzbildhauermeister, ab 1984 an der Rekonstruktion des Goldenen Saals im Augsburger Rathaus beteiligt

Themen

Augsburg

Bildhauerei

Rekonstruktiver Wiederaufbau

Im hier gezeigten Ausschnitt berichtet Friedrich Mayet über die Holzbildhauerarbeit am Fürstenzimmer im Augsburger Rathaus, die verwendeten Materialien und vorhandenen Arbeitsunterlagen für die Rekonstruktion und die Bedeutung der Berufserfahrung in seinem Arbeitsfeld.

Signatur
zz-1688.03
Referenzjahr
2010

Stefan Preisl Holzbildhauer

Themen

Bildhauerei

Oberpfalz

WAA Wackersdorf

Im hier gezeigten Ausschnitt berichtet Stefan Preisl über die Errichtung des Holzkreuzes mit der von ihm geschnitzten Christusfigur im Wackersdorfer Hüttendorf und die Abnahme durch die Polizei bei der Räumung.

Signatur
zz-1614.01
Referenzjahr
1985

Stefan Preisl Holzbildhauer

Themen

Bildhauerei

Oberpfalz

WAA Wackersdorf

Im hier gezeigten Ausschnitt berichtet Stefan Preisl über Anfertigung und Errichtung der zweiten Christusfigur aus Holz, die bis heute am Marterl in Wackersdorf zu sehen ist.

Signatur
zz-1614.02
Referenzjahr
1985