Anna Lackner Schneidermeisterin
Im hier gezeigten Ausschnitt berichtet Anna Lackner über ihre Ankunft als Gastarbeiterin 1962 in München.
Anna Lackner Schneidermeisterin
Im hier gezeigten Ausschnitt berichtet Anna Lackner, wie sie zu Siemens in München kam, welche Tätigkeiten sie dort zu übernehmen hatte und warum sie nach sechs Jahren aufhören musste zu arbeiten (ca. 1984-1989).
Anna Lackner Schneidermeisterin
Im hier gezeigten Ausschnitt schildert Anna Lackner, wie sie 1994/95 zu ihrer eigenen Schneiderei in München kam. Nach Arbeitslosigkeit und gelegentlichen Jobs machte sie ihr Lebensgefährte auf eine frei gewordene Schneiderei am Rotkreuzplatz aufmerksam und bürgte für sie beim Kauf.
Im hier gezeigten Ausschnitt berichtet Apostolos Malamoussis über die Geschichte der griechisch-orthodoxen Kirchengemeinde in München und Oberbayern und über seine Einsetzung als Gemeindepfarrer von München 1982.
Im hier gezeigten Ausschnitt berichtet Apostolos Malamoussis über die widerrechtliche Besetzung der Münchner Salvatorkirche durch eine kleine Gruppe Griechen, deren Rückgabe an die griechisch-orthodoxe Gemeinde 1999 und die Beteiligung des Freistaats Bayern an der Restaurierung der Kirche.
Im hier gezeigten Ausschnitt berichtet Apostolos Malamoussis über seine Begegnungen mit den verschiedenen Generationen der griechischen „Gastarbeiter“, seinen Umgang mit den zunehmenden Schwierigkeiten in der Glaubensvermittlung sowie über den Glauben als identitätsstiftendes Element innerhalb der griechisch-orthodoxen Gemeinde.
Georgios Metallinos Darsteller GLEIS 11, Dienststellenleiter bei der Inneren Mission München
Im hier gezeigten Ausschnitt berichtet Georgios Metallinos darüber, wie er 1960 als Student nach München kam und rasch Kontakt zu Gastarbeitern fand.
Georgios Metallinos Darsteller GLEIS 11, Dienststellenleiter bei der Inneren Mission München
Im hier gezeigten Ausschnitt berichtet Georgios Metallinos über die vielfältigen Schwierigkeiten, die die Gastarbeiter nach ihrer Ankunft in Deutschland hatten.
Manfred Moser 1982-1989 Demonstrant gegen den Bau der WAA in Wackersdorf
Im hier gezeigten Ausschnitt schildert Manfred Moser, wie er im Oktober 2015 während eines Griechenland-Urlaubs die Ankunft von über das Mittelmeer Geflüchteten auf der Insel Kos erlebte.
Eleni Tsakmaki Darstellerin GLEIS 11, Schriftstellerin
Im hier gezeigten Ausschnitt berichtet Eleni Tsakmaki über ihre Reise von Griechenland nach Deutschland, ihre Ankunft und Unterbringung in Mühlacker sowie ihre Tätigkeit als "Gastarbeiterin".
Eleni Tsakmaki Darstellerin GLEIS 11, Schriftstellerin
Im hier gezeigten Ausschnitt berichtet Eleni Tsakmaki über ihren von Deutschland aus gehaltenen Kontakt zur griechischen Heimat.
Eleni Tsakmaki Darstellerin GLEIS 11, Schriftstellerin
Im hier gezeigten Ausschnitt berichtet Eleni Tsakmaki über Schwierigkeiten mit ihrer Aufenthaltserlaubnis als "Gastarbeiterin".
Eleni Tsakmaki Darstellerin GLEIS 11, Schriftstellerin
Im hier gezeigten Ausschnitt berichtet Eleni Tsakmaki über ihre ersten Kontakte zu Einheimischen in Deutschland und die Heirat ihres Sohnes.
Dr. Christian Ude Politiker (SPD); 1993-2014 Oberbürgermeister von München
Im hier gezeigten Ausschnitt erklärt Dr. Christian Ude seine Faszination für Griechenland und Katzen. Zudem begründet er seine Abneigung gegen den FC Bayern München und sein Engagement für den TSV 1860 München.