Zeitzeugen berichten

Walter Feuchtwanger Bankier, Emigrant

Walter Feuchtwanger Bankier, Emigrant

Themen

Jüdisches Leben

Literatur

München

Im hier gezeigten Ausschnitt spricht Walter Feuchtwanger über den Roman "Erfolg" seines Onkels Lion Feuchtwanger, der in der Familie Empörung auslöste.

Signatur
zz-0416.01
Referenzjahr
1930

Walter Feuchtwanger Bankier, Emigrant

Themen

Adolf Hitler - Begegnungen/Wahrnehmungen

Antisemitismus vor 1933

Jüdisches Leben

Im hier gezeigten Ausschnitt berichtet Walter Feuchtwanger über seine Münchner Nachbarschaft zu Adolf Hitler, die erhellende Lektüre von Hitlers "Mein Kampf", seine kurzzeitige Emigration nach Palästina 1932 und seine Einberufung zum Militär kurz vor der Olympiade 1936.

Signatur
zz-0416.02

Walter Feuchtwanger Bankier, Emigrant

Themen

Holocaust / Shoah

Jüdisches Leben

Im hier gezeigten Ausschnitt berichtet Walter Feuchtwanger, wie Nachrichten über den Massenmord an den Juden nach Palästina gelangten und wie versucht wurde, verfolgte oder bereits internierte Juden zu befreien und außer Landes zu bringen.

Signatur
zz-0416.03

Walter Feuchtwanger Bankier, Emigrant

Themen

Jüdisches Leben

Im hier gezeigten Ausschnitt berichtet Walter Feuchtwanger über seine aus Breslau stammende Mutter Rea (Rebecca) Kluß, die in den 1920er-Jahren als Tanzlehrerin "deutsche Körperkultur" unterrichtete und dabei auch Nationalsozialisten als Schüler hatte.

Signatur
zz-0416.04