Zeitzeugen berichten

Ursel Wolfring Gewerkschaftsfunktionärin

Ursel Wolfring Gewerkschaftsfunktionärin

Themen

Alltag in der Nachkriegszeit

Nürnberg

Im hier gezeigten Ausschnitt erinnert sich Ursel Wolfring an die Hunger-Fantasien, die durch die schlechte Nahrungsmittelsituation nach dem Zweiten Weltkrieg ausgelöst wurden. Sie sehnte sich nach Mettwurstbrot und Buttercreme-Torte.

Signatur
zz-0275.01

Ursel Wolfring Gewerkschaftsfunktionärin

Themen

Alltag im "Dritten Reich"

Alltag in der Nachkriegszeit

Frauen in Bayern

Rollenbilder (Frauen/Männer)

Ursel Wolfring berichtet im hier gezeigten Ausschnitt über die Rolle der Frauen, als sie während und nach dem Zweiten Weltkrieg auf sich allein gestellt zu großer Selbstständigkeit gezwungen worden waren und schildert, wie sie nach 1945 nicht zuletzt durch die Rückkehr der Männer aus dem Krieg aus diesen Positionen wieder zurückgedrängt wurden.

Signatur
zz-0276.01
Referenzjahr
1947, 1939

Ursel Wolfring Gewerkschaftsfunktionärin

Themen

Alltag in der Nachkriegszeit

Frauen in Bayern

Gewerkschaften

Ursel Wolfring berichtet im hier gezeigten Ausschnitt über die Bedeutung der Frauen in der Gewerkschaftsarbeit um 1947/48.

Signatur
zz-0276.02
Referenzjahr
1947