Zeitzeugen berichten

Sebastian Frankenberger 2009 Initiator des Nichtraucherschutz-Volksbegehrens, 2010-2014 Bundesvorsitzender der ÖDP

Sebastian Frankenberger 2009 Initiator des Nichtraucherschutz-Volksbegehrens, 2010-2014 Bundesvorsitzender der ÖDP

Themen

Volksbegehren und Volksentscheide

Im hier gezeigten Ausschnitt berichtet Sebastian Frankenberger über die Ausgangsituation in Bayern vor dem ‚Nichtraucherschutz-Volksbegehren‘ und die Entwicklungen im Nichtraucherschutz zwischen 2000 und 2008.

Signatur
zz-1661.01
Referenzjahr
2008

Sebastian Frankenberger 2009 Initiator des Nichtraucherschutz-Volksbegehrens, 2010-2014 Bundesvorsitzender der ÖDP

Themen

Internet / Onlinearbeit

Parteien und Politiker

Volksbegehren und Volksentscheide

Im hier gezeigten Ausschnitt berichtet Sebastian Frankenberger über die Organisation und den Verlauf des Projekts zum ‚Nichtraucherschutz‘ bis zum Volksbegehren im Jahre 2009.

Signatur
zz-1661.02
Referenzjahr
2009

Sebastian Frankenberger 2009 Initiator des Nichtraucherschutz-Volksbegehrens, 2010-2014 Bundesvorsitzender der ÖDP

Themen

Volksbegehren und Volksentscheide

Im hier gezeigten Ausschnitt berichtet Sebastian Frankenberger über den Verlauf des ‚Nichtraucherschutz-Volksbegehrens‘ während der 14-tägigen Eintragungsfrist im Jahr 2009 und seinen Aufstieg zum „Gesicht der Kampagne“.

Signatur
zz-1661.03
Referenzjahr
2009

Sebastian Frankenberger 2009 Initiator des Nichtraucherschutz-Volksbegehrens, 2010-2014 Bundesvorsitzender der ÖDP

Themen

Volksbegehren und Volksentscheide

Im hier gezeigten Ausschnitt berichtet Sebastian Frankenberger über den Wahlkampf im Vorfeld und das Ergebnis des Volksentscheids zum Nichtraucherschutz vom 04.07.2010.

Signatur
zz-1661.04
Referenzjahr
2010

Sebastian Frankenberger 2009 Initiator des Nichtraucherschutz-Volksbegehrens, 2010-2014 Bundesvorsitzender der ÖDP

Themen

Anfeindungen, Mobbing, Hass und Hetze

Rechtsextremismus

Volksbegehren und Volksentscheide

Im hier gezeigten Ausschnitt berichtet Sebastian Frankenberger über die Folgen seiner medialen Präsenz im Rahmen des Projekts zum ‚Nichtraucherschutz-Volksbegehren‘ und seinen Umgang mit Anfeindungen, die bis zu Morddrohungen reichten.

Signatur
zz-1661.05
Referenzjahr
2009