Zeitzeugen berichten

Katharina Drescher-Seidl Kulturwissenschaftlerin, Mitarbeiterin Kulturamt Furth im Wald

Katharina Drescher-Seidl Kulturwissenschaftlerin, Mitarbeiterin Kulturamt Furth im Wald

Themen

Bayern im Kalten Krieg / Leben am "Eisernen Vorhang"

Bayern-Tschechien

Prager Frühling 1968

Im hier gezeigten Ausschnitt berichtet Katharina Drescher-Seidl über den alltäglichen Umgang mit der bayerisch-tschechischen Grenze in Furth im Wald.

Signatur
zz-1742.01
Referenzjahr
1968

Katharina Drescher-Seidl Kulturwissenschaftlerin, Mitarbeiterin Kulturamt Furth im Wald

Themen

Ausländer- und Fremdenfeindlichkeit

Bayern im Kalten Krieg / Leben am "Eisernen Vorhang"

Bayern-Tschechien

Im hier gezeigten Ausschnitt berichtet Katharina Drescher-Seidl über die Herausbildung und Verfestigung von Vorurteilen gegenüber Tschechien in der Zeit des Kalten Krieges.

Signatur
zz-1742.02

Katharina Drescher-Seidl Kulturwissenschaftlerin, Mitarbeiterin Kulturamt Furth im Wald

Themen

Bayern im Kalten Krieg / Leben am "Eisernen Vorhang"

Bayern-Tschechien

Mentalitäten im Wandel

Im hier gezeigten Ausschnitt berichtet Katharina Drescher-Seidl über die Herausforderung, wechselseitige Vorurteile diesseits und jenseits der bayerisch-tschechischen Grenze durch einen engen gegenseitigen Austausch zu überwinden.

Signatur
zz-1742.03