Zeitzeugen berichten

Ferdinand Platz Bis 1992 Verwaltungsamtsrat beim Arbeitsamt Schwandorf

Ferdinand Platz Bis 1992 Verwaltungsamtsrat beim Arbeitsamt Schwandorf

Themen

Alltag in der Nachkriegszeit

Oberpfalz

Zwangsarbeit

Zweiter Weltkrieg

Im hier gezeigten Ausschnitt beschreibt Ferdinand Platz, wie er während des Zweiten Weltkriegs einen belgischen Kriegsgefangenen, der in einer Amberger Bäckerei arbeitete, zurück in das Gefangenenlager begleiten musste. Zudem berichtet er, wie er die Bombardierung der Amberger Luitpoldhütte 1945 miterlebte. Außerdem erklärt er, wie in der Nachkriegszeit in Amberg allmählich ehemalige NSDAP-Parteimitglieder aus dem öffentlichen Dienst entlassen wurden.

Signatur
zz-2146.01
Referenzjahr
1945

Ferdinand Platz Bis 1992 Verwaltungsamtsrat beim Arbeitsamt Schwandorf

Themen

Ausgrenzung von Juden im Alltag

Oberpfalz

Reichspogromnacht / "Reichskristallnacht" 1938

Im hier gezeigten Ausschnitt beschreibt Ferdinand Platz seine damalige Wahrnehmung der jüdischen Bevölkerung Ambergs vor Kriegsbeginn. Zudem erklärt er, wie im Rahmen der Reichspogromnacht 1938 die Amberger Synagoge zerstört wurde und er die öffentliche Verbrennung ihrer Inneneinrichtung miterlebte.

Signatur
zz-2146.02
Referenzjahr
1938

Ferdinand Platz Bis 1992 Verwaltungsamtsrat beim Arbeitsamt Schwandorf

Themen

Alltag im "Dritten Reich"

Oberpfalz

Zwangsarbeit

Im hier gezeigten Ausschnitt beschreibt Ferdinand Platz den Beginn seiner Lehre im Arbeitsamt Amberg 1943 und die damalige Funktion des Reichstreuhänders der Arbeit im Arbeitsamt. Zudem erklärt er, wie primär polnische Zwangsarbeiter durch das Arbeitsamt für die Rüstungsindustrie rekrutiert wurden.

Signatur
zz-2146.03

Ferdinand Platz Bis 1992 Verwaltungsamtsrat beim Arbeitsamt Schwandorf

Themen

Arbeitslosigkeit

Im hier gezeigten Ausschnitt beschreibt Ferdinand Platz seine Tätigkeit in der Leistungsabteilung beim Arbeitsamt Amberg. Zudem erklärt er, wie das Arbeitslosengeld und die Arbeitslosenfürsorge berechnet wurden.

Signatur
zz-2146.04

Ferdinand Platz Bis 1992 Verwaltungsamtsrat beim Arbeitsamt Schwandorf

Themen

Arbeitslosigkeit

Wirtshauskultur

Im hier gezeigten Ausschnitt beschreibt Ferdinand Platz, wie früher das Arbeitslosengeld wöchentlich in Gastwirtschaften oder Gemeindeverwaltungen bar ausgezahlt wurde. Zudem konkretisiert er, wie das Arbeitslosengeld vom Arbeitsamt organisiert, transportiert und ausgezahlt wurde.

Signatur
zz-2146.05