Elfriede Jäger 1978-1999 Bürgermeisterin von Wolfmannshausen/Thüringen
Elfriede Jäger berichtet im hier gezeigten Ausschnitt über die nach der Grenzöffnung 1989 erfahrene Unterstützung aus Bayern, zum Beispiel durch Spenden für die dringend nötige Renovierung des Kreis-Krankenhauses in Meiningen.
Elfriede Jäger 1978-1999 Bürgermeisterin von Wolfmannshausen/Thüringen
Elfriede Jäger berichtet im hier gezeigten Ausschnitt über Zwangsevakuierungen und die Zwangskollektivierung der Landwirtschaft auf DDR-Gebiet entlang der innerdeutschen Grenze in den 1950er-Jahren.
Elfriede Jäger 1978-1999 Bürgermeisterin von Wolfmannshausen/Thüringen
Elfriede Jäger berichtet im hier gezeigten Ausschnitt über die Zeit unmittelbar vor der Grenzöffnung 1989 in der DDR, einen Besuch ihres Mannes im Westen und die bis zuletzt durchgeführte Überwachung durch die Staatssicherheit.
Elfriede Jäger 1978-1999 Bürgermeisterin von Wolfmannshausen/Thüringen
Elfriede Jäger berichtet im hier gezeigten Ausschnitt über Fluchtversuche aus der DDR in den Westen und deren Folgen.