Im hier gezeigten Ausschnitt berichtet Sophia Guarino über den ersten Besuch bei ihren Verwandten in Neapel, Mentalitätsunterschiede zwischen Deutschland und Italien und ihre Italienischkenntnisse.
Dieser Clip ist Teil des folgenden Interviews:
Thematisches Zeitzeugeninterview mit Sophia Guarino, aufgenommen am 25.09.2014 in Grafenau, über ihre Kindheit, Familientraditionen, ihre Schulerfahrungen im Rahmen des G8, die Arbeit in der Pizzeria, den niederbayerischen Dialekt und Frauenfußball.
Biogramm
Sophia Guarino wurde 1995 in Freyung geboren. Ihr Vater Raphael Guarino ist der Geschäftsführer der ersten Pizzeria im Bayerischen Wald, die von dessen Vater Giuseppe Guarino, einem ehemaliger „Gastarbeiter“, 1971 gegründet wurde. Sophia Guarino berichtet über ihr Verhältnis zu Italien, das bayerische Schulsystem, ihr Studium sowie darüber, welche Bedeutung der niederbayerische Dialekt für sie hat.
Inhalte
Geboren 1995 – Abitur – italienische Wurzeln – keine Probleme in der Schule – Kontakt zur Verwandtschaft in Neapel – herzliches Familienverhältnis – Arbeit in der Pizzeria – Eisverkauf – Stolz auf die Familie – naturwissenschaftlichen Zweig im Gymnasium gewählt – Probleme des G8 – teilweise Stress – insgesamt eher positive Sicht – Leistungsstress – Lerngruppen – Unterschiede im Lernverhalten von Mädchen und Jungen – Emanzipation – Auslandsreise nach Neuseeland – Einstieg in die Pizzeria keine Option – großer Stress im Restaurantgewerbe – wenig Freizeit – Herzlichkeit der italienischen Verwandtschaft – guter Kontakt – keine Italienischkenntnisse – Bekanntheit durch die Pizzeria – bayerischer Dialekt sehr wichtig – Bayerisch im Fernsehen – geplanter Auslandsaufenthalt in Neuseeland – Familienplanung – Aufwachsen mit Geschwistern und Cousins – traditionelles Familienbild – Sehnsucht nach einer Großstadt – Studium – Fußball – Mitgliedschaft in einer Mädchenmannschaft – Unterstützung der Nationalmannschaften von Deutschland und Italien – Frauenfußball im Fernsehen – Tourismus im Ort – Ausflüge in den Nationalpark Bayerischer Wald – Snowboardfahren – Selbstgefühl als Bayerin – Bild von Bayern.
Daten
Art:
Thematisches Zeitzeugeninterview
Dauer:
0:45 h
Aufnahmedatum:
25.09.2014
Sprache:
deutsch
Aufnahmeteam:
Interview: Georg Schmidbauer M.A.
Kamera: Georg Schmidbauer M.A.