| Klostername | Maihingen |
| Ortsname | Maihingen |
| Regierungsbezirk | Schwaben |
| Landkreis | Donau-Ries |
| Orden | Minoriten (Franziskaner-Konventualen) |
| Diözese | Augsburg |
| Patrozinium | Unbefleckte Empfängnis |
| Gründer | Johann "der Ernsthafte", Graf von Oettingen, und seine Familie auf Anregung Dekan Konrad Rösers, Pfarrer von Maihingen |
| Bewohner | 1607-1802 Franziskaner |
| Aufhebung | 1802 |
| Weiternutzung | Das Kloster wurde dem Haus Oettingen-Wallerstein übereignet, das das Vermögen übernahm, den Franziskanern aber den Verbleib im Kloster erlaubte. Später wurde in Maihingen die Oettingisch-Wallersteinsche Bibliothek und Kunstsammlung untergebracht. |