Vornbach
BASISDATEN
Klostername |
Vornbach |
|
Ortsname |
Neuhaus am Inn |
|
Regierungsbezirk |
Niederbayern |
|
Landkreis |
Passau |
|
Orden |
Benediktiner |
|
Diözese |
Passau |
|
Patrozinium |
St. Maria, St. Benedikt |
|
Gründungszeit |
1094 |
|
Gründer |
Graf Ekkebert von Formbach und seine Gemahlin Mathilde sowie Graf Ulrich von Windberg |
|
Aufhebung |
1803 |
|
Weiternutzung |
Die Klostergebäude erwarb Franz X. Bachmayr, 1857 kamen sie in den Besitz des Freiherrn von Schätzler. Die österreichischen Besitzungen des Klosters übernahm der Staat. |
AUS DEM HDBG-MEDIENARCHIV
Grabplatte der Josepha Gräfin Kokorzowa, Steinrelief, um 1720, Neuhaus am Inn, Vornbach, ehem. Benediktinerkloster.
Copyright: Haus der Bayerischen Geschichte, Augsburg (Voithenberg, G.)
Zum Vergrößern bitte das Bild anklicken.
Weitere Bilder anzeigen
LAGE IN BAYERN
Kartenausschnitt in Google Maps anzeigen