| Klostername | Passau, St. Salvator |
| Ortsname | Passau |
| Regierungsbezirk | Niederbayern |
| Landkreis | Passau |
| Orden | Kollegiatstift |
| Diözese | Passau |
| Patrozinium | St. Salvator |
| Gründungszeit | 1490 |
| Gründer | Christoph von Schachner, Bischof von Passau |
| Aufhebung | 1803 |
| Weiternutzung | 1811 wurde die Kirche an einen Salpeterbrenner verkauft, der daraus eine Wohnung machte. Die Einrichtung wurde größtenteils vernichtet. 1842 kaufte Bischof Heinrich von Passau die Kirche zurück. 1861 erhielten Englische Fräulein die Gebäude. |