| Klostername | Passau, Franziskanerkloster |
| Ortsname | Passau |
| Regierungsbezirk | Niederbayern |
| Landkreis | Passau |
| Orden | Franziskaner-Observanten |
| Diözese | Passau |
| Patrozinium | St. Anna |
| Gründungszeit | 1564 |
| Gründer | Urban von Trennbach, Fürstbischof von Passau |
| Aufhebung | 1803 |
| Weiternutzung | Der Klosterkomplex blieb in seinem baulichen Bestand erhalten. Die Kirche wurde zunächst als Magazin genutzt. Um 1860 wurde sie mit starken Eingriffen in den alten baulichen Bestand im romanisierenden Stil restauriert. |