- Verfassung der Evangelisch-Lutherischen Kirche im rechtsrheinischen Bayern, 1921 Historisches Lexikon Bayerns
- Verfassung der Vereinigten Protestantisch Evangelisch Christlichen Kirche der Pfalz, 1921 Historisches Lexikon Bayerns
- Verfassunggebende Landesversammlung Parlamentarismus
- Verfassungsstaat Politische Geschichte Bayerns
- Vergantung Bayerische Rechtsgeschichte
- Verhältniswahlrecht Parlamentarismus
- Verklärung Christi (Transfiguration) Reliquienkult und Goldschmiedekunst
- Verkröpfung Die Dientzenhofer.
- Verlagswesen (20. Jahrhundert) Historisches Lexikon Bayerns
- Vermarken Wie Bayern vermessen wurde
- Versailler Vertrag, 1919/20 Historisches Lexikon Bayerns
- Verschlusslaut (= Plosivlaut) Flurnamen
- Vertrag von Chambord Menschenbilder
- Vertrag von Xanten Menschenbilder
- Vertreibung (jüd.) Jüdisches Leben in Bayern
- Verwaltungsgerichtsbarkeit Bayerische Rechtsgeschichte
- Verwaltungs- und Wirtschaftsakademien (VWA) Historisches Lexikon Bayerns
- verwechselte Farben Wappen
- Verweser Parlamentarismus
- Vesper Klöster in Bayern
Die Glossare des HdBG
Header: Christoph Reichert, Friends Media Group, Augsburg, unter Verwendung eines Motivs von shutterstock_1711635108