.
Gemeinde Trebgast


 

AMTLICHE WAPPENBESCHREIBUNG (BLASONIERUNG)
Geteilt; oben in Silber ein golden bewehrter und gezungter halber roter Adler mit goldenen Kleestängeln auf den Flügeln, unten in Rot eine durchgehende silberne Quadermauer mit offenem Tor, darin schräg gekreuzt ein goldener Krönel und ein goldener Klöpfel.


WAPPENGESCHICHTE
Der halbe rote Adler stammt aus dem Wappen der Markgrafen von Brandenburg-Bayreuth und erinnert an deren Landeshoheit seit dem 14. Jahrhundert. Der Torbau weist auf die Kirchenanlage hin, das Wahrzeichen der Gemeinde. Die evangelische Pfarrkirche war dem heiligen Lorenz geweiht und wurde zwischen 1742 und 1744 auf dem Grundriss einer spätgotischen Wehrkirche erbaut. Die Steinmetzgeräte Krönel und Klöpfel weisen auf die Sand-Steinbruchindustrie in Trebgast hin, die um 1900 ihre Blütezeit erlebte.


WAPPENDATEN
Wappenführung seit 1986

Rechtsgrundlage  Beschluss des Gemeinderats und Zustimmung der Regierung von Oberfranken

Beleg  Schreiben der Regierung von Oberfranken vom 08.01.1986

Elemente aus Familienwappen von Brandenburg-Bayreuth


LITERATUR
Stadler, Klemens/Egloffstein, Albrecht von und zu: Die Wappen der oberfränkischen Landkreise, Städte, Märkte und Gemeinden (Die Plassenburg, Schriften für Heimatforschung und Kulturpflege in Ostfranken 48), Kulmbach 1990, S. 344
Unser Landkreis Kulmbach, Kulmbach 1985, S. 160-162


BEARBEITUNG
Stephanie Heyl

 

SUCHE

DATEN KOMPAKT
Bezirk  Oberfranken
Landkreis  Kulmbach
Fläche  17.08 qkm
Einwohner  1603
Ew/qkm  94
Breite  50.0667 Nördliche Breite
Länge  11.55 Östliche Länge
GKZiffer  9477158
PLZ  95367
Region  Region 5 Oberfranken-Ost
KFZ-Kennz.  KU 
Internet  Gemeinde Trebgast
E-Mail  Gemeinde Trebgast
 
Kulmbacher Str. 36 95367 Trebgast (Hausanschrift)
Kulmbacher Str. 36 95367 Trebgast (Postanschrift)
Telefon +49 (0)9227 937-0
Fax +49 (0)9227 937-55



WAPPENGALERIE
Mit My Wappen haben wir eine Fotogalerie eingerichtet, in der Sie ihre Gemeindewappen präsentieren können. Unsere Besucher haben schon 2977 Fotos in My Wappen eingestellt.
Es funktioniert ganz einfach: Neues Wappen-Foto hochladen.

KARTE