.
Gemeinde Thurmansbang


 

AMTLICHE WAPPENBESCHREIBUNG (BLASONIERUNG)
In Rot eine eintürmige silberne Kirche in Vorderansicht; rechts eine hinter der Kirche aufragende goldene Tanne.


WAPPENGESCHICHTE
Die heraldisch stilisierte Kirche verweist auf die barocke Pfarrkirche St. Markus, die das kunsthistorisch bedeutendste Bauwerk im südlichen Bayerischen Wald und Mittelpunkt der schon 1476 nachweisbaren ausgedehnten Pfarrei Thurmansbang ist. Die hinter der Kirche aufragende Tanne erinnert an den Waldreichtum des Gemeindegebiets.


WAPPENDATEN
Wappenführung seit 1965

Rechtsgrundlage  Beschluss des Gemeinderats und Zustimmung des Staatsministeriums des Innern

Beleg  Ministerialentschließung vom 21.05.1965


LITERATUR
Unser Bayern. Heimatbeilage der Bayerischen Staatszeitung, 1965, S. 72
Jungmann-Stadler, Franziska: Grafenau. Die Gerichte Bärnstein, Dießenstein und Hals (Historischer Atlas von Bayern, Altbayern 45), München 1992, S. 15


BEARBEITUNG
Emma Mages

 

SUCHE

DATEN KOMPAKT
Bezirk  Niederbayern
Landkreis  Freyung-Grafenau
Fläche  32.94 qkm
Einwohner  2368
Ew/qkm  72
Breite  48.7667 Nördliche Breite
Länge  13.3167 Östliche Länge
GKZiffer  9272150
PLZ  94169
Region  Region 12 Donau-Wald
KFZ-Kennz.  FRG 
Internet  Gemeinde Thurmansbang
E-Mail  Gemeinde Thurmansbang
 
Gründelln 3 94169 Thurmansbang (Hausanschrift)
Gründelln 3 94169 Thurmansbang (Postanschrift)
Telefon +49 (0)8504 9122-0
Fax +49 (0)8504 9122-23



WAPPENGALERIE
Mit My Wappen haben wir eine Fotogalerie eingerichtet, in der Sie ihre Gemeindewappen präsentieren können. Unsere Besucher haben schon 2977 Fotos in My Wappen eingestellt.
Es funktioniert ganz einfach: Neues Wappen-Foto hochladen.

KARTE