.
Landkreis Freyung-Grafenau


 

AMTLICHE WAPPENBESCHREIBUNG (BLASONIERUNG)
Über gekürzter und eingeschweifter Spitze, darin die bayerischen Rauten, in Silber nebeneinander ein linksgewendeter schwarzer Bär und ein roter Wolf.


WAPPENGESCHICHTE
Die bayerischen Rauten weisen auf die kontinuierliche Tradition bayerischer Verwaltung im unteren Bayerischen Wald seit dem 13. Jahrhundert hin. Der Bär ist redendes Bild für das seit 1507 herzoglich-bayerische Pfleggericht Bärnstein (1803 Landgericht Schönberg), das aus der Herrschaft Bärnstein hervorgegangen ist und das Kerngebiet des späteren Landkreises Grafenau bildete. Der rote Wolf ist das Wappentier des Fürstbistums Passau, zu dem das Amt Wolfstein bis zur Säkularisation 1803 gehörte. Das Amt war nach dem Schloss Wolfstein bei Freyung benannt, das der Passauer Bischof Wolfker um 1200 erbauen ließ. Die früheren Landkreise Grafenau und Wolfstein wurden 1972 zum Landkreis Freyung zusammengelegt, der seit 1973 den Namen Freyung-Grafenau führt. Der auch für den Namen Wolfstein redende Wolf war Bestandteil des 1957 angenommenen Wappens des Landkreises Wolfstein. Die bayerischen Rauten zierten das frühere Grafenauer Landkreiswappen.


WAPPENDATEN
Wappenführung seit 1976

Rechtsgrundlage  Beschluss des Kreistags und Zustimmung der Regierung von Niederbayern

Beleg  Schreiben der Regierung von Niederbayern vom 09.03.1976

Ehemalige Gemeinden mit eigenem Wappen Grafenau, Wolfstein

Elemente aus Familienwappen Wittelsbacher


LITERATUR
Unser Bayern. Heimatbeilage der Bayerischen Staatszeitung, 1977, S. 16; 1957, S. 16 (zu Grafenau); S. 48 (zu Wolfstein)
Stadler, Klemens: Die Wappen der niederbayerischen Landkreise und Gemeinden, Landshut 1960, S. 37, 39, 66, 73
Stadler, Klemens: Deutsche Wappen, Bd. 1, Bremen 1964, S. 39, 98
Steimel, Robert: Die Wappen der bundesdeutschen Landkreise, Köln-Zollstock 1964, S. 52, 57
Volkert, Wilhelm (Hg.): Handbuch der bayerischen Ämter, Gemeinden und Gerichte 1799-1980, München 1983, S. 473, 595
Magg, Wolfgang: Die Landkreise in Bayern, in: Die deutschen Landkreise. Wappen, Geschichte, Struktur, Augsburg 1996, S. 83


BEARBEITUNG
Emma Mages

 

SUCHE

DATEN KOMPAKT
Bezirk  Niederbayern
Landkreis  Freyung-Grafenau
Fläche  984.2 qkm
GKZiffer  9272000
Region  Region 12 Donau-Wald
KFZ-Kennz.  FRG 



WAPPENGALERIE
Mit My Wappen haben wir eine Fotogalerie eingerichtet, in der Sie ihre Gemeindewappen präsentieren können. Unsere Besucher haben schon 2968 Fotos in My Wappen eingestellt.
Es funktioniert ganz einfach: Neues Wappen-Foto hochladen.