Zeitzeugen berichten

Bürgerbegehren und Bürgerentscheide Thema

Hans Schaidinger Politiker (CSU); 1996-2014 Oberbürgermeister von Regensburg

Themen

Bürgerbegehren und Bürgerentscheide

Kommunalpolitik

Regensburg

Regensburger Stadthalle

Hans Schaidinger beschreibt die Herausforderungen bei der Initiative von Bürgerbegehren. Als Beispiel nennt er das Bürgerbegehren zum Bau einer Regensburger Stadthalle im Jahr 1999, wobei er die Frage nach Verantwortung stellt und seine Enttäuschung über das Scheitern des Bürgerentscheids zum Ausdruck bringt.

Signatur
zz-2158.02
Referenzjahr
1999

Susanne Socher Dipl. Politikwissenschaftlerin; Erwachsenenpädagogin; Bereichsleiterin "Beratung & Kommunale Demokratie" bei "Mehr Demokratie e.V."

Themen

Bürgerbegehren und Bürgerentscheide

Kommunalpolitik

Im hier gezeigten Ausschnitt berichtet Susanne Socher über den Aufbau des Verfahrens zur kommunalen Bürgerbeteiligung und erklärt den Unterschied zwischen Volks- und Bürgerbegehren.

Signatur
zz-1764.03
Referenzjahr
2017

Susanne Socher Dipl. Politikwissenschaftlerin; Erwachsenenpädagogin; Bereichsleiterin "Beratung & Kommunale Demokratie" bei "Mehr Demokratie e.V."

Themen

Bürgerbegehren und Bürgerentscheide

Kommunalpolitik

Im hier gezeigten Ausschnitt berichtet Susanne Socher über ihren Umgang mit dem Vorwurf einer „Vorherrschaft der Berufsquerulanten“ durch mehr direkte Demokratie.

Signatur
zz-1765.01
Referenzjahr
2017