Zeitzeugen berichten

Stefan Winkler Kupferstecher; Grafikdesigner; Stahlstecher

Stefan Winkler Kupferstecher; Grafikdesigner; Stahlstecher

Themen

Grafik

Im hier gezeigten Ausschnitt berichtet Stefan Winkler über die Entwicklung des Kupferstichs seit 1431, die bedeutenden Kupferstecher Martin Schongauer, Albrecht Dürer und Matthäus Merian, die erste Kupferstecherin Maria Sibylla Merian sowie über die Entdeckung neuer Techniken.

Signatur
zz-2047.01

Stefan Winkler Kupferstecher; Grafikdesigner; Stahlstecher

Themen

Grafik

Im hier gezeigten Ausschnitt berichtet Stefan Winkler über die Einrichtung seiner Werkstatt, die verwendeten Werkzeuge und Materialien, die Beschaffung des Materials sowie über die Bedeutung einer präzisen Vorbereitung.

Signatur
zz-2047.02

Stefan Winkler Kupferstecher; Grafikdesigner; Stahlstecher

Themen

Grafik

Im hier gezeigten Ausschnitt berichtet Stefan Winkler über den Herstellungsprozess eines Kupferstichs, die vorherige Bearbeitung der Kupferplatte, die benötigte Konzentration und die aufzubringende Zeit.

Signatur
zz-2047.03
Referenzjahr
2020

Stefan Winkler Kupferstecher; Grafikdesigner; Stahlstecher

Themen

Grafik

Im hier gezeigten Ausschnitt berichtet Stefan Winkler über die Erkennungsmerkmale eines Kupferstichs, die Feinheit der Arbeiten, die Dreidimensionalität von Kupferstichen sowie über Schraffur-Systeme.

Signatur
zz-2047.04
Referenzjahr
2020

Stefan Winkler Kupferstecher; Grafikdesigner; Stahlstecher

Themen

Grafik

Im hier gezeigten Ausschnitt berichtet Stefan Winkler über verschiedene Redensarten und Ausdrücke, die mit dem Kupferstechen zusammenhängen.

Signatur
zz-2047.05
Referenzjahr
2020