Im hier gezeigten Ausschnitt spricht Lidvine Gräfin von Preysing über die Faszination und Anziehungskraft des Adels in der Gegenwart.
Dieser Clip ist Teil des folgenden Interviews:
Lebensgeschichtliches Zeitzeugeninterview mit Lidvine Gräfin von Preysing, geführt am 25.07.2007 auf Schloss Kronwinkl im Rahmen des Projekts Adel in Bayern, über ihre Kindheit auf Burg Eltz in der Eifel, das abgebrochene Studium der Politikwissenschaften in München, die Studentenproteste 1968, ihre Heirat mit Christoph Graf von Preysing und ihre Familiengeschichte.
Biogramm
Lidvine Gräfin und Edle Herrin von und zu Eltz wurde 1947 geboren und wuchs auf der Burg Eltz in der Eifel auf, die seit über 800 Jahren in Familienbesitz ist. Ende der 1960er Jahre studierte sie Politikwissenschaften in München und lernte dort ihren späteren Ehemann, Christoph Graf von Preysing kennen, den sie 1969 heiratete.
Inhalte
Abstammung: Grafen und Herren von Eltz, Burg Eltz, Hausfrau und Mutter, Studium der Politikwissenschaften und osteuropäischen Geschichte abgebrochen, Generation der 68er, Problem der standesgemäßen Heirat, Großfamilie, Familienfeiern, adeliger Tugendkatalog, Mitglieder im Malteserorden, Werte, Religion, Großmutter wurde mit 56 Jahren Nonne, Adel im Boulevard, Medien, Burgbesichtigung, Stand, Gloria von Thurn und Taxis.
Daten
Interview: Georg Schmidbauer M.A.
Kamera: Georg Schmidbauer M.A.