Regensburg, Augustinerkloster
BASISDATEN
Klostername |
Regensburg, Augustinerkloster |
|
Ortsname |
Regensburg |
|
Regierungsbezirk |
Oberpfalz |
|
Landkreis |
Regensburg |
|
Orden |
Augustinereremiten |
|
Diözese |
Regensburg |
|
Patrozinium |
St. Nicolaus Tolentinus, St. Salvator |
|
Gründungszeit |
1267 |
|
Gründer |
Rat der Stadt Regensburg |
|
Aufhebung |
1810 |
|
Weiternutzung |
Im Kloster wurde eine Kaserne eingerichtet. Die Kirche wurde 1838 wegen Baufälligkeit abgerissen. |
AUS DEM HDBG-MEDIENARCHIV
Legende des seligen Laienbruders und Augustiner-Eremits Friedrich von Regensburg, Tafelbild, 1691, Regensburg, Stadtpfarrkirche St. Cäcilia.
Copyright: Haus der Bayerischen Geschichte, Augsburg (Voithenberg, G.)
Zum Vergrößern bitte das Bild anklicken.
LAGE IN BAYERN
Kartenausschnitt in Google Maps anzeigen