| Klostername | Himmelthal |
| Ortsname | Elsenfeld |
| Regierungsbezirk | Unterfranken |
| Landkreis | Miltenberg |
| Orden | Zisterzienserinnen |
| Diözese | Würzburg |
| Patrozinium | B.M.V. |
| Gründungszeit | 1232 |
| Gründer | Graf Ludwig II. von Rieneck und seine Gemahlin Adelheid von Henneberg |
| Aufhebung | 1568 |
| Weiternutzung | 1568 hob das Erzbistum Mainz das ausgestorbene Kloster auf und machte es zum erzstiftischen Kameralhof. Dieser wurde 1595 den Jesuiten überlassen. 1773 wurde die Anlage der Studienanstalt Aschaffenburg zugewiesen. Später kam das Kloster in Privatbesitz |