Memmingen, Antoniterkloster


 

LITERATUR
  • Backmund, Norbert: Die Chorherrenorden und ihre Stifte in Bayern. Augustinerchorherren, Prämonstratenser, Chorherren v. Hl. Geist, Antoniter. Mit einem Beitrag von Adalbert Mischlewski: Die Niederlassungen des Antoniterordens in Bayern, Passau 1966, S. 2f.
  • Breuer, Tilmann: Stadt und Landkreis Memmingen, Bayer. Kunstdenkmale IV., Kurzinventar, München 1959, S. 14?17.
  • Mischlewski, Adalbert, Die Antoniter, in:Orden und Klöster im Zeitalter von Reformation und katholischer Reform 1500 ? 1700, hg. von Friedhelm Jürgensmeier und Regina Elisabeth Schwerdtfeger, Bd. 3, Münster 2007 (Katholisches Leben und Kirchenreform im Zeitalter der Glaubensspaltung Bd. 67), S. 123-136
  • Thierbach, Melanie: Geschichte wird Gegenwart, die Antoniter in Memmingen, in: Ebbes, Augsburg 1996, S. 6?8

Archivalien:

Stadtarchiv Memmingen

Bayerisches Hauptstaatsarchiv München

Staatsarchiv Augsburg



 

SUCHE

AUS DEM HDBG-MEDIENARCHIV
Strigel, Bernhard, Darstellungen mit Christus und dem hl. Antonius, Fresko, um 1520, Memmingen, ehem. Antoniterklosterkirche.
Copyright: Haus der Bayerischen Geschichte, Augsburg (Voithenberg)

Zum Vergrößern bitte das Bild anklicken.
Weitere Bilder anzeigen


LAGE IN BAYERN
Kartenausschnitt in Google Maps anzeigen