Marienstein


 

LITERATUR

Literatur:

  • Backmund, Norbert: Die Chorherrenorden und ihre Stifte in Bayern, Passau 1966, S. 102?104
  • Flachenecker, Helmut: Von der Beginengemeinschaft zum Nonnenkonvent: zur Gründungsgeschichte des Augustinerchorherrenstiftes Marienstein bei Eichstätt, Paring 2000
  • Die Kunstdenkmäler von Bayern 5,1: Die Kunstdenkmäler von Mittelfranken: Stadt Eichstätt, mit Einschluß der Gemeinden Marienstein, Wasserzell und Wintershof, München 1924, S. 408?417

Quellen:

  • Das Mariensteiner Anniversar: Totenbuch und Gedächnistage im ehemaligen Augustinerinnenkloster Eichstätt, bearbeitet von Ortrun Fina, Regensburg 1987
  • Klara Staigers Tagebuch: Aufzeichnungen während des Dreissigjährigen Krieges im Kloster Mariastein bei Eichstätt, hrsg. von Ortrun Fina, Regensburg 1981
  • Staatsbibliothek München, cgm 5254: Tagebuch der Priorin Clara Staiger 1588/1651.


 

SUCHE

LAGE IN BAYERN
Kartenausschnitt in Google Maps anzeigen