Eichstätt, St. Walburg


 

LITERATUR

Link:

http://www.bistum-eichstaett.de/abtei-st-walburg/

Literatur (in Auswahl):

  • Backmund, Norbert: Die Kollegiat- und Kanonissenstifte in Bayern, Windberg 1973, S. 127;
  • Fink in: Dictionnaire d?Histoire et de Géographie ecclésiastique, Bd. XV, Paris 1925 , S.84 ff. ;
  • Hemmerle, Joseph: Die Benediktinerklöster in Bayern (Germania Benedictina Bd.II: Bayern), München 1970, S. 114-117 [zu Heidenheim];
  • Zunker, Maria Magdalena : Kloster- und Pfarrkirche St. Walburg Eichstätt (Schnell & Steiner Kleine Kunstführer Nr. 2240), Regensburg 2001


 

SUCHE

AUS DEM HDBG-MEDIENARCHIV
Eichstätt, Benediktinerinnenklk. St. Walburg/Brüstung des westl. Nonnenchors, 1629/31 (Stuck 1706). Architekt: M. Barbieri.
Copyright: Haus der Bayerischen Geschichte, Augsburg (Meister, G.)

Zum Vergrößern bitte das Bild anklicken.
Weitere Bilder anzeigen


LAGE IN BAYERN
Kartenausschnitt in Google Maps anzeigen