Bamberg, Michelsberg


 

LITERATUR

Literatur (in Auswahl):

  • Braun, Rainer: Das Benediktinerkloster Michelsberg 1015-1525. Eine Untersuchung zur Gründung, Rechtsstellung und Wirtschaftsgeschichte (Die Plassenburg Bd. 39), Kulmbach 1977;
  • Hemmerle, Josef: Die Benediktinerklöster in Bayern, München 1970 (Germania Benedictina, Bd. 2 Bayern), S. 152-157 [mit Bibliografie bis 1969];
  • Mayer, Heinrich: St. Michael zu Bamberg. Grabkirche des hl. Otto (Schnell und Steiner Kleine Kunstführer Nr. 366), München 1978; 
  • Schneidmüller, Bernd: Die einzigartig geliebte Stadt - Heinrich II. und Bamberg, in: Kaiser Heinrich II. 1002-1024. Katalog zur Bayerischen Landesausstellung 2002 (= Veröffentlichungen zur Bayerischen Geschichte und Kultur Band 44/ 2002), hg. von Josef Kirmeier, Bernd Schneidmüller, Stefan Weinfurter und Evamaria Brockhoff, Augsburg 2002, S. 30-51;
  • Schwarzmann, Peter: Die ehemalige Benediktinerklosterkirche St. Michael in Bamberg (Historischer Verein für die Pflege der Geschichte des Ehemaligen Fürstbistums Bamberg Beiheft 27), Lichtenfels/ Main 1992.


 

SUCHE

LAGE IN BAYERN
Kartenausschnitt in Google Maps anzeigen