.
Gemeinde Schwarzenbruck


 

AMTLICHE WAPPENBESCHREIBUNG (BLASONIERUNG)
In Silber eine durchgehende, gemauerte schwarze Brücke mit zwei Jochen, darüber schwebend ein rotes Mühlrad.


WAPPENGESCHICHTE
Die Brücke steht redend für den Ortsnamen und weist zugleich auf den alten Übergang über die Schwarzach hin. Das Mühlrad erinnert an die Nutzung der Wasserkraft. Entlang der Schwarzach standen Mühlen und Hammerwerke, die meist im Besitz von Nürnberger Patrizierfamilien waren. Dies kommt durch die Farben Silber und Rot aus dem Wappen der Reichsstadt Nürnberg zum Ausdruck.


WAPPENDATEN
Wappenführung seit 1963

Rechtsgrundlage  Beschluss des Gemeinderats und Zustimmung des Innenministeriums

Beleg  Ministerialentschließung vom 16.05.1963


LITERATUR
Unser Bayern. Heimatbeilage der Bayerischen Staatszeitung, 1963, S. 56
Pfeiffer, Eckhardt: Nürnberger Land, 2. Aufl., Hersbruck 1989, S. 353-354


BEARBEITUNG
Stephanie Heyl

 

SUCHE

DATEN KOMPAKT
Bezirk  Mittelfranken
Landkreis  Nürnberger Land
Fläche  22.21 qkm
Einwohner  8285
Ew/qkm  373
Breite  49.3578 Nördliche Breite
Länge  11.2433 Östliche Länge
GKZiffer  9574157
PLZ  90592
Region  Region 7 Industrieregion Mittefranken
KFZ-Kennz.  LAU
Internet  Gemeinde Schwarzenbruck
E-Mail  Gemeinde Schwarzenbruck
 
Regensburger Str. 16 90592 Schwarzenbruck (Hausanschrift)
Postfach 1152 90588 Schwarzenbruck (Postanschrift)
Telefon +49 (0)9128 9911-0
Fax +49 (0)9128 9911-48



WAPPENGALERIE
Mit My Wappen haben wir eine Fotogalerie eingerichtet, in der Sie ihre Gemeindewappen präsentieren können. Unsere Besucher haben schon 2975 Fotos in My Wappen eingestellt.
Es funktioniert ganz einfach: Neues Wappen-Foto hochladen.

KARTE