.
Gemeinde Insingen


 

AMTLICHE WAPPENBESCHREIBUNG (BLASONIERUNG)
Schräg geteilt, unten dreimal geteilt von Silber und Blau, oben in Gold ein schräg liegender roter Krebs.


WAPPENGESCHICHTE
Die Gemeinde Insingen besteht seit 1978 aus den ehemals selbstständigen Gemeinden Insingen und Lohr. Der Krebs stammt aus dem Wappen der Ritter von Lohr, die im 13. Jahrhundert nachweisbar sind und später in das Patriziat der Reichsstadt Rothenburg überwechselten. Die Herren von Insingen werden erstmals 1308 erwähnt. Sie sind mit dem Küchenmeister von Nordenberg verwandt. Ihr Wappen  dreimal geteilt von Silber und Blau  wurde in das Gemeindewappen übernommen.


WAPPENDATEN
Wappenführung seit 1986

Rechtsgrundlage  Beschluss des Gemeinderats und Zustimmung der Regierung von Mittelfranken

Beleg  Schreiben der Regierung von Mittelfranken vom 16.12.1986

Elemente aus Familienwappen von Insingen, von Lohr


LITERATUR
Unser Bayern. Heimatbeilage der Bayerischen Staatszeitung, 1994, S. 16
Broser, Claus: Wappen im Landkreis Ansbach, Ansbach 1990, S. 56
Der Landkreis Ansbach, hg. Günter Hoeppner, Ansbach 1992, S. 116


FAHNE
Weiß-Rot-Weiß
Weitere Informationen zu den Fahnen erhalten Sie bei www.kommunalflaggen.de und www.kommunalflaggen.eu



BEARBEITUNG
Stephanie Heyl

 

SUCHE

DATEN KOMPAKT
Bezirk  Mittelfranken
Landkreis  Ansbach
Einwohner  1183
Ew/qkm  INF
Breite  49.3 Nördliche Breite
Länge  10.1667 Östliche Länge
GKZiffer  9571169
PLZ  91610
Region  Region 8 Westmittelfranken
KFZ-Kennz.  AN
Internet  Gemeinde Insingen
E-Mail  Gemeinde Insingen
 
Hausener Str. 7 91610 Insingen (Hausanschrift)
Laiblestr. 31 91541 Rothenburg ob der Tauber (Postanschrift)
Telefon +49 (0)9869 696
Fax +49 (0)9869 978722



WAPPENGALERIE
Mit My Wappen haben wir eine Fotogalerie eingerichtet, in der Sie ihre Gemeindewappen präsentieren können. Unsere Besucher haben schon 2980 Fotos in My Wappen eingestellt.
Es funktioniert ganz einfach: Neues Wappen-Foto hochladen.

KARTE